Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 72 Treffer

Alemannenweg 5. Etappe: Burg Frankenstein - Fischbachtal
Mühltal
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal.

Alemannenweg 6. Etappe: Fischbachtal - Höchst i.Odw.
Fischbachtal
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg.

Barrierefreies Naturerleben Traisa
Mühltal
0:45 h 26 hm 26 hm 2,3 km very easy
Der Weg ermöglicht älteren Menschen, Familien mit kleinen Kindern und auch Rollstuhlfahrern einen weitestgehend barrierefreien Zugang zur idyllischen Natur des Odenwaldes.

Bienenlehrpfad Alsbach
Alsbach-Hähnlein
0:30 h 7 hm 6 hm 0,2 km very easy
Der liebevoll gestaltete Bienenlehrpfad liegt idyllisch in den Weinbergen zwischen Alsbach und Zwingenberg. Er wurde von dem Zwingenberger Imker Hendrik Steinack geschaffen.


Burgensteig 2. Etappe: Seeheim-Jugenheim - Bensheim-Auerbach
Seeheim-Jugenheim
4:00 h 349 hm 356 hm 12,2 km moderate
Mit dem Alsbacher und dem Auerbacher Schloss erwarten Sie auf dieser waldreichen Etappe zwei beeindruckende Burgruinen mit grandioser Aussicht.

So., 26.03.2023
Durchs Moor wandern
64319 Pfungstadt, Bergstraße 180
Zu einer Moorwanderung von rund 15 Kilometern im Süden von Pfungstadt laden die Pfungstädter Naturfreunde für Sonntag, 26. März, ein.

Geopark-Pfad "Pfad der Vielfalt"
64405 Fischbachtal
1:20 h 103 hm 102 hm 4,2 km very easy
Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.

Groß-Umstadt: Altstadtrundgang
Groß-Umstadt
0:45 h 8 hm 8 hm 1,6 km
Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, dazu der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser. Erleben Sie über 1.250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 1,6 km langen Stadtrundgang.

Hirschpfad - Besinnlicher Wanderweg
64397 Modautal, Neunkirchen
0:00 h hm hm 5,6 km
Der Hirschpfad ist ein meditativer, besinnlicher Wanderweg, auf dem man an verschiedenen Stationen dazu eingeladen wird, sich mit den Themen “Kommen und Gehen, Leben und Tod” auseinanderzusetzen. Man folgt den größten Teil der 5,6 Kilometer langen Strecke der Markierung des Waldenser- bzw. Alemannenwegs.

Kreiswandertouren - Schaafheim - Auf aussichtsreichen Pfaden
Schaafheim
3:30 h 157 hm 156 hm 10,0 km moderate
Wanderung unweit der hessisch-bayrischen Grenze im reizvollen Bachgau.

Kreiswandertouren - Berge, Bäche, Bachforellen - Wanderung am Berghang der Neunkircher Höhe
Modautal
3:30 h 333 hm 321 hm 12,9 km difficult
Die Wanderung führt nach Neunkirchen, dem höchstgelegenen Ort im Odenwald.

Kreiswandertouren - Groß-Bieberau: Wo der Fischbach murmelnd in die Gersprenz fließt. . .
Groß-Bieberau
4:30 h 260 hm 255 hm 13,1 km moderate
Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Groß-Bieberau bis ins Fischbachtal und bietet herrliche Ausblicke.

Kreiswandertouren - Wanderung in der schönsten Sackgasse im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Groß-Umstadt
2:30 h 172 hm 174 hm 7,5 km easy
Die 7,4 km lange Wanderung führt durch das idyllische Wiesental. Auf Waldwegen geht es bergauf. Belohnt wird die Mühe durch einen sagenhaften Ausblick.

Kreiswandertouren – Mühltal
Mühltal
2:30 h 261 hm 261 hm 9,5 km moderate
Die zahlreichen Mühlen standen Pate bei der Namensgebung für die Gemeinde Mühltal.

Kreiswandertouren – Ober-Ramstadt - Rund um die Stadt der Farben
Ober-Ramstadt
4:00 h 254 hm 254 hm 11,6 km moderate
Aussichtsreiche Wanderung auf den Höhen rund um Ober-Ramstadt.

Kreiswandertouren – Panoramaweg Fischbachtal
Seeheim-Jugenheim
4:30 h 502 hm 497 hm 16,6 km moderate
.Die anspruchsvolle Wanderung bietet immer wieder fantastische Ausblicke in das landschaftlich reizvolle Fischbachtal und das Gersprenztal

Kreiswandertouren – Rund um den Tannenberg bei Seeheim
Seeheim-Jugenheim
5:00 h 502 hm 497 hm 16,6 km moderate
Die anspruchsvolle Wanderung führt von der Bergstraße hinauf zu den Höhen des Odenwalds und bietet herrliche Ausblicke in die Rheinebene.


Modautaler Uferwanderung
Modautal
3:30 h 170 hm 446 hm 12,0 km easy
Leichter Wanderweg von der Quelle des Flüsschens Modau durch idyllische Bachauen hinab ins Tal nach Ernsthofen. Unterwegs kann echter Ourewäller Mundart gelauscht werden.

Mühltal – Waschenbach „Perlenkette“
Mühltal
3:00 h 253 hm 251 hm 11,1 km moderate
Abwechslungsreiche Wanderung durch stille Täler und aussichtsreiche Höhen.

Naturpark-Parkplatz Alter Steinbruch
64823 Groß-Umstadt
Der Naturpark-Parkplatz Alter Steinbruch in Groß-Umstadt/ Raibach ist Ausgangspunkt für drei Rundwanderungen. Der Parkplatz bietet 10 Pkw-Stellplätze.

Naturpark-Parkplatz "Am Datterichpfad"
64367 Mühltal, Datterichweg
Der Naturpark-Parkplatz “Am Datterichpfad” in Mühltal/ Traisa ist Ausgangspunkt für vier Rundwanderungen. Der Parkplatz bietet 12 Pkw-Stellplätze.

Naturpark-Parkplatz "Am Hainrichsberg"
64823 Groß-Umstadt
Der Naturpark-Parkplatz Am Hainrichsberg in Groß-Umstadt ist Ausgangspunkt für vier Rund-Wanderungen und Spazierwege. Der Parkplatz bietet 15 Pkw-Stellplätze.

Naturpark-Parkplatz "Am Heidenacker"
64372 Ober-Ramstadt, Breitensteinweg
Der Naturpark-Parkplatz “Am Heidenacker” in Ober-Ramstadt ist hervorragender Ausgangspunkt für vier Spaziergänge, Nordic-Walking-Touren oder kürzere Rund-Wanderungen. Auf dem Parkplatz haben 30 Pkw Platz.

Naturpark-Parkplatz Am Hirtenacker
64397 Modautal, Herchenrode
Der Naturpark-Parkplatz “Am Hirtenacker” in Modautal/ Herchenrode ist Ausgangspunkt für zwei Rundwanderungen bzw. Spazierwege. Der Parkplatz bietet 15 Pkw-Stellplätze.

Naturpark-Parkplatz "Am Johannesberg"
64397 Modautal
Der Naturpark-Parkplatz “Am Johannesberg” in Modautal/Brandau ist Ausgangspunkt für zwei Rundwanderungen bzw. Spaziergänge. Der Parkplatz bietet 8 Pkw-Stellplätze.

Naturpark-Parkplatz "Am Junkernkopf"
64397 Modautal
Der Naturpark-Parkplatz “Am Johannesberg” in Modautal/Hoxhohl ist Ausgangspunkt für drei Rundwanderungen und Spazierwege. Der Parkplatz bietet 12 Pkw-Stellplätze.

Naturpark-Parkplatz Am Kirchwald
64397 Modautal, Neutsch
Der Naturpark-Parkplatz “Am Kirchwald” in Modautal/ Neutsch ist Ausgangspunkt für drei Rundwanderungen bzw. Spaziergänge. Der Parkplatz bietet 15 Pkw-Stellplätze.

Naturpark-Parkplatz "Am Kuhfalltor"
64372 Ober-Ramstadt, Alte Ober-Ramstädter Straße
Der Naturpark-Parkplatz “Am Kuhfalltor” ist hervorragender Ausgangspunkt für vier Spazierwege, Nordic-Walking-Touren oder kürzere Rund-Wanderungen. Auf dem Parkplatz haben 15 Pkw Platz.