Geo-Naturpark
Bergstrasse-Odenwald
Ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker ist der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, der sich auf einer Fläche von 3800 Quadratkilometern erstreckt. Wer hier unterwegs ist, lernt viel über für Erdgeschichte und Natur, Mensch und Kultur.
Der vielfach zertifizierte Park erstreckt sich zwischen dem im Landkreis Darmstadt-Dieburg gelegenen UNESCO-Welterbe Grube Messel im Norden, dem Rheintal im Westen über den Odenwald bis hin zum Bauland im Osten und dem Neckartal im Süden. Hier werden 500 Millionen Jahre wechselvoller Erdgeschichte lebendig und begreifbar. Diese Region ist ein einzigartiges Fenster in die Erdgeschichte, das Bewohnern und Besuchern gleichermaßen Einblick in die komplexen Zusammenhänge unseres Planeten gibt.
Auf www.geo-naturpark.net findet sich ein Füllhorn mit Vorschlägen für Wandertouren, Radstrecken, Sehenswürdigkeiten, auch Ausflugstipps mit Barrierefreiheit. Man bekommt Kontakt zu Vorort-Begleiterinnen und -Begleitern, es gibt Infos über Grillhütten, Zeltplätze und Parkplätze. Die Qual der Wahl hat man in Shop und Veranstaltungskalender. Eine Ausführliche Infothek stillt Wissensdurst und lädt zum Sich-festlesen ein.


Gesundheitsbrünnchen Groß-Bieberau
Wembacher Weg, 64401 Groß-Bieberau, Deutschland
Das Gesundheitsbrünnchen trägt seinen Namen, weil sich um das plätschernde Nass ein paar hübsche Legende ranken. Ganz egal, ob an ihnen ein Stück Wahrheit ist oder nicht: Es ist eine Wohltat, an warmen Tagen Hände oder Füße in dem Gesundheitsbrünnchenwasser zu kühlen und danach eine Pause auf der benachbarten Bank zu machen.

Kleines Felsenmeer
im Wald bei Steinau, 64405 Fischbachtal, Deutschland
Das Kleine Felsenmeer lädt - ebenso wie sein großer Bruder in Lautertal-Reichenbach - zu einem interessanten Blick in die erdgeschichtliche Vergangenheit ein.

Pfungstädter Moor
Bergstraße 180, 64319 Pfungstadt, Deutschland
Naturschutzgebiet im Süden Pfungstadts

Pfungstädter Rüster
64319 Pfungstadt, Deutschland
Die Pfungstädter Rüster ist eine knapp 450 Jahre alte Ulme.

Reinheimer Teich
L3413, 64354 Reinheim, Deutschland
Im nordwestlichen Vorland des Odenwaldes liegt umringt von saftigen Wiesen und Feldern das Naturschutzgebiet Reinheimer Teich. Die üppige Flora und Fauna kann man auf dem Rundweg aktiv erleben oder man genießt die Zeit auf einer der zahlreichen Bänken rund um das Naturschutzgebiet.


UNESCO-Welterbe Grube Messel - Besucherzentrum
Kostenlos mit Gästekarte
Roßdörferstraße 108, 64409 Messel, Deutschland
Im modernen Besucherzentrum des UNESCO Welterbes, zugleich nördliches Eingangstor des UNESCO Geoparks, erwartet Sie eine faszinierende und ungewöhnliche Ausstellung. Tiere kann man hier auch bestaunen, allerdings sind sie uralt und längst zu Fossilien geworden.