Wassererlebnisband Gersprenz - Informative Radtour am Fluss
4:00 h 300 hm 194 hm 54,1 km very easy
Stockstadt am Main
Der Themenradweg Wassererlebnisband Gersprenz führt auf 54 Kilometern von der Mainmündung in Stockstadt am Main bis nach Reichelsheim im Odenwald. Die Strecke ist nahezu eben und verläuft über ausgebaute Feldwege, Betonplattenwege und asphaltierte Strecken.
Dabei werden die folgenden Orte passiert: Stockstadt am Main, Babenhausen, Münster, Dieburg, Groß-Zimmern, Reinheim, Groß-Bieberau, Brensbach, Fränkisch-Crumbach, Beerfurth, Reichelsheim
Wegbeschreibung:
Der Themenradweg „Wassererlebnisband Gersprenz“ beginnt im bayerischen Städtchen Stockstadt unmittelbar an der Eisenbahnbrücke über den Main. Eine Infotafel weist auf den Verlauf hin. Die ausgeschilderte Route biegt in Stockstadt rechts ein in die Straße „Alter Stadtweg“, quert die Hauptstraße und läuft weiter auf der „Schulstraße“, vorbei an der Dölzer-Mühle.
Anschließend zweigt die Route rechts auf den Fuß- und Radweg „An der Gersprenz“ ab, verläuft vorbei an Sportplatz und Waldschwimmbad (Freibad), überquert die B 469 und führt an der kleinen St. Anna-Kapelle vorbei zur ehemaligen Papiermühle an der hessisch-bayerischen Landesgrenze. Auf einer Waldlichtung mit Schutzhütte ist durch die Sträucher am Gersprenzufer die Ruine der Papiermühle zu sehen.
Weiter führt die Route ein Stück durch den Wald und entlang des Waldrandes bis zum Angelteich und hinein nach Harreshausen. Am Ortsrand quert die Straße den Mühlgraben. Die Harreshäuser Allee führt weiter nach Babenhausen. Die Route führt dort durch den schmalen Durchlass des Wasserturms und kurz vor der Babenhäuser Stadtmühle durch eine Furt.
Von Babenhausen führt das Wassererlebnisband Gersprenz weiter flussaufwärts zur ehemaligen Konfurter Mühle. Weiter führt die Route vorbei an Sickenhofen und Hergershausen zur Langfeldsmühle. Nur wenige hundert Meter weiter quert der Weg den kleinen Bach „Lache“. Über einen kleinen Abstecher in Richtung Gersprenz ist ein Fischaufstieg zu erreichen. Die Route setzt sich fort, vorbei am Teichgelände des Angelsportvereins Hergershausen. Weiter geht es entlang der Gersprenz nach Münster bis zum Museum in der Langsmühle, direkt neben dem Bahnhof von Münster. Die Route führt weiter entlang der Gersprenz, unterquert die B45 und erreicht schließlich das Freizeitgelände Blitzensee.
Durch den Wald Richtung Süden führt der Weg vorbei am Schützenhaus und Gärtnereien über den Glaubersgraben zur Mörsmühle. Unmittelbar nach der Mühle folgt die Kläranlage Dieburg. Vorbei am Dieburger Bahnhof führt die Route über die „Steinstraße“ in Richtung Stadtmitte mit Marktplatz, der „Zuckerstraße“, Park und Museum. Auf der „Ketteler Straße“ führt die Route raus aus Dieburg, quert die B26 und verläuft parallel zum „Katzengraben“ bis nach Klein-Zimmern. Von dort weiter zu den Mühlen von Groß-Zimmern: Direkt am Ortseingang liegt die Obermühle.
Südlich des Ortsrandes eröffnet sich links der Radroute ein Hochwasser-Rückhaltebecken. Westlich von Landwehrgraben und Gersprenz verlaufend, führt die Route zum Naturschutzgebiet Reinheimer Teiche. Von der Naturschutzscheune aus verläuft das Wassererlebnisband Gersprenz weiter nach Reinheim und vorbei am Reinheimer Bahnhof. Weiter geht es in Richtung Ueberau. In Groß-Bieberau springt die Route über die Gersprenz und die Bahnlinie und führt durch das Freizeitgelände. Am südöstlichen Ortsrand von Groß-Bieberau liegt die Ruthsmühle direkt an der Strecke. Das Gelände steigt spürbar an, der Naturraum Odenwald ist erreicht.
Schon wenige hundert Meter nach der Einfahrt zum Groß-Bieberauer Steinbruch überschreitet das Wassererlebnisband Gersprenz die Grenze zum Odenwaldkreis. Auf der Ortsdurchfahrt geht es weiter durch Wersau, vorbei an der Hornsmühle und rechts auf den Radweg entlang der B 38 entlang des Ortsrandes von Brensbach. Südlich von Brensbach mündet der Kilsbach in die Gersprenz.
Weiter geht es entlang des Flusses bis nach Fränkisch-Crumbach, vorbei an der Stegmühle, links ab von der K 75 in die „Industriestraße“, dort am Ende links und gleich wieder links in die „Schillerstraße“, an der Kreuzung „Georg-Büchner-Straße“ zweimal links auf die „Erbacher Straße“, vorbei an der Schmal-Mühle.
Nun immer geradeaus auf dem Radweg parallel zur Gersprenz bis Beerfurth, dort befindet sich am Ortseingang die Wiesenmühle. Über die „Crumbacher Straße“ und die „Fabrikstraße“ geht es vorbei an der Böckelsmühle und der Bockenröder Mühle zum Zusammenfluss von Mergbach und Osterbach – hier „entsteht“ die Gersprenz aus den beiden Bächen. Vor Reichelsheim befindet sich die Herrnmühle, anschließend auf dem Radweg bleiben und nach Reichelsheim hineinfahren, auf den „Hofweg“, über die „Beerfurther Straße“, die „Konrad-Adenauer-Allee“ queren und zum Endpunkt, dem Rathausplatz von Reichelsheim gelangen.
Bitte beachten: In den Wintermonaten oder bei Hochwasser sind Teilabschnitte der Route evtl. nicht passierbar. Die Route ist für alle Altersgruppen geeignet und kann mit allen Fahrradtypen (außer Straßenrennrädern) befahren werden.
-
Aufstieg: 300 hm
-
Abstieg: 194 hm
-
Länge der Tour: 54,1 km
-
Höchster Punkt: 217 m
-
Differenz: 109 hm
-
Niedrigster Punkt: 108 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
very low
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Faunistic highlights
Botanical highlights
Cultural / historical
Straight course
Family suitability
Day tour biking
Tour tip
Open
Rest point
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhöfe: Stockstadt am Main, Babenhausen, Hergershausen, Münster, Dieburg, Reinheim Busverbindung: Von Reichelsheim bis Reinheim (dort Bahnanschluss) fährt Bus 693Informationen: www.rmv.de, Fahrradmitnahme ist abzuklärenTel. 01801 / 768 4636** Festnetzpreis 3,9 ct./min; Mobilfunkpreis max. 42 ct./min.
Navigation starten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 6,6 km entfernt
Eichenweg 80, 64850 Schaafheim
Bestzeit heißt das Restaurant an der Rennbahn “Fahrwerk” am Schaafheimer Odenwaldring. Auf der Karte finden Gäste eine gepflegte Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten, aber auch das klassische Schnitzel “Wiener Art”, Hähnchenbrustfilet oder Pulled Pork. Pasta und Burger sind ebenso im Programm wie eine feine Auswahl an Desserts.
Italian, German

ca. 7,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Industriering 10 a, 64850 Schaafheim
Das Restaurant serviert Italienisch-mediterrane und deutsche Küche, herzhafter Fleisch-Genuss, frischen Fisch & Meeresfrüchte sowie Süßes zum Schluss. Dem Restaurant sind vier Bundeskegelbahnen angeschlossen.
Italian, Vegetarian, German

ca. 7,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Pandemiebedingt gelten derzeit geänderte Öffnungszeiten: Mo-Fr 6:30 - 18:00, Sa: 6:30 - 13:00, So: 08:00 - 17:00
Taunusstr. 1, 64850 Schaafheim
Die Bäckerei Schachner ist ein traditionsbewusstes Familienunternehmen, das seit 1912 erfolgreich geführt wird. In Schaafheim hat sich als Ergänzung zum Bäckereiverkauf ein gemütliches Café etabliert, in dem Frühstück, Eis und Kuchen zu haben sind. Das Haupthaus in Schaafheim-Mosbach ist eine klassische Bäckerei, bei der Brote, Brötchen, Torten und Kuchen für jeden Geschmack über die Verkaufstheke gereicht werden.

ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 00:00 |
Dienstag | 16:00 - 00:00 |
Mittwoch | 16:00 - 00:00 |
Donnerstag | 16:00 - 00:00 |
Freitag | 16:00 - 00:00 |
Samstag | 16:00 - 00:00 |
Sonntag | 16:00 - 00:00 |
Friedensstraße 1, 64850 Schaafheim
In der Kleinigkeit steht die hessische Küche auf dem Speiseplan. Betrieben wird das Restaurant von den Gastronomen des „Restaurant La Casa“.
Vegetarian, Regional, German

ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:30 - 18:00 |
Montag, Dienstag und Mittwoch wird Frühstück angeboten. Sonntags gehen Kuchen und saisonale Leckereien über die Verkaufstheke.
Schloßgraben 3, 64850 Schaafheim
Mella´s Backstubb ist eine kleine Eisdiele mit Konditorei-Lieferservice. Wir bieten unseren Kunden selbstgemachtes Eis und ein kleines Kuchen- und Tortenangebot zum Wochenende.

ca. 8,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
An Feiertagen ist wie sonntags geöffnet.
Bürgermeister-Rühl-Str. 6, 64832 Babenhausen
Das Restaurant Goldener Engel an der Stadthalle in Babenhausen schreibt Gastfreundschaft groß. Die reichhaltige Speisekarte präsentiert vielfältige Variationen der mediterranen Küche.
Mediterranean

ca. 8,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Warme Mahlzeiten können bis 22:30Uhr bestellt werden.
Bismarckplatz 4, 64832 Babenhausen
Dem Hotel Deutscher Hof ist die Speisegaststätte Elephant angeschlossen. Hier werden regionale und internationale Gerichte serviert.

ca. 8,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 16:00 - 21:00 |
Öffnungszeiten an Feiertagen wie sonntags
Steinweg 1, 64832 Babenhausen
Frisches handgemachtes Sushi aus Babenhausen.
Vegetarian, Asian

ca. 8,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Fahrstr. 1, 64832 Babenhausen
Das Ristorante Toscana bietet täglich frische und saisonale Gerichte der mediterranen und gutbürgerlichen Küche. Pizza, Pasta, Schnitzel, Steaks und Lendengerichte werden ebenso schmackhaft serviert wie Spezialitäten aus der Frischfischtheke. Alle Gerichte können auch zum Abholen bestellt werden.
Italian, Mediterranean, German

ca. 8,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Platanenallee 36, 64832 Babenhausen
Hier kriegt man original italienisches Speiseeis aus eigener Herstellung. Familie Bressan brachte die klassische Eiszubereitung vor mehr als 30 Jahren in die Gersprenzstadt.

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 01:30 |
Samstag | 17:00 - 01:30 |
Sonntag | 17:00 - 00:00 |
Fahrstraße 17, 64832 Babenhausen
Im Frida Babenhausen gibt es leckere authentische mexikanische Küche, dazu eine große Cocktailkarte mit und ohne Alkohol.
Vegan, Vegetarian, International

ca. 8,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Fahrstraße 12, 64832 Babenhausen
Asiatische Köstlichkeiten in guter Altstadtlage.
Vegan, Vegetarian, Asian

ca. 8,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:30 - 18:00 |
Dienstag | 12:30 - 18:00 |
Mittwoch | 12:30 - 18:00 |
Donnerstag | 12:30 - 18:00 |
Freitag | 12:30 - 18:00 |
Samstag | 12:30 - 18:00 |
Sonntag | 12:30 - 18:00 |
Wetterabhängig geöffnet, die Öffnungszeiten können daher abweichen
Fahrstraße 20, 64832 Babenhausen
Kleines Eiscafé in Babenhausen, das 2020 eröffnet wurde. Leckeres Eis, auf Wunsch mit viel bunter Deko, Waffelkreationen oder Milchshakes stehen auf der Karte.
International

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
An Feiertagen ist ebenfalls von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Fahrstraße 39, 64832 Babenhausen
Ganz egal, ob du schnell mal ein Käffchen auf der Terrasse trinken möchtest oder in aller Ruhe frühstücken. Ob du dich von der einzigartigen Zubereitung der Pfannkuchen, süß oder herzhaft, inspirieren lassen oder den täglich wechselnden Mittagstisch genießen magst… In Frau Antjes Café und Pfannkuchenhaus wird alles mit ganz viel Liebe frisch zubereitet.

ca. 8,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 23:00 |
Mittwoch | 10:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 16:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Fahrstraße 40, 64832 Babenhausen
Beim Roten Hahn gibt es alles, was die Balkan Küche an Leckereien zu bieten hat. Von der Balkan Platte über Burger und Burritos bis hin zu Salaten ist auf der gut bestückten Speisekarte für jeden und jede das Richtige dabei.

ca. 8,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00, 10:00 - 14:00 |
Fahrstraße 58, 64832 Babenhausen
Genießen Sie regionale Küche mit Klassikern der deutschen Kochkunst, zubereitet nach alter Tradition. In der Gaststätte gibt es noch richtig gutes, handgezapftes Pils und hessische Spezialitäten wie hausgemachten Handkäs mit Musik oder sahnigen Kochkäs.

ca. 9,2 km entfernt
Außerhalb 19, 64832 Babenhausen
Die Reiterschänke ist eine gemütliche Speisegaststätte mit großem Biergarten mitten im Grünen.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 8,3 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt
Ziegelruh 1, 64832 Babenhausen
Das Hotel Ziegelruh ist ein modernes Wellnesshotel am Stadtrand von Babenhausen – im Städte Dreieck Frankfurt/Darmstadt/Aschaffenburg. Alle Themenzimmer und Themensuiten verfügen über eine eigene Sauna und zum Teil über einen Whirlpool und ein Wasserbett.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 5,9 km entfernt
Schöne Eiche, 64832 Babenhausen
Am Samstag, 28.06.2025 findet um 15.00 Uhr eine Führung zur “Schönen Eiche” in Harreshausen statt.
Sa., 28.06.2025

ca. 6,2 km entfernt
Das Jagdschlösschen Harreshausen befindet sich im Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden.
Sandstraße 2, 64832 Babenhausen
Das Alte Jagdschlösschen Harreshausen ist ein kleines ehemaliges Jagdschloss im Barockstil im Stadtteil Harreshausen von Babenhausen. Es wir auch „Hanauisches Jagdschlösschen Harreshausen“ genannt. Heute befindet es sich in Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden.

ca. 6,5 km entfernt
Am Obertor 40, 64832 Babenhausen
Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Babenhausen gemeinsam mit "McKennas Märchenkoffer", bietet Kindern ab vier Jahren einmal pro Monat die Möglichkeit, in die bunte und geheimnisvolle Welt der Märchen einzutauchen.
Sa., 23.08.2025

ca. 6,6 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt
Eichenweg 80, 64850 Schaafheim
Die Kartbahn in Schaafheim bringt Motosport-Feeling unter freiem Himmel. Die Saison startet jährlich im März. Auf dem 80.000 m² großen Gelände der Outdoor-Kartbahn in Schaafheim können Fahrerinnen und Fahrer in den Spuren von Heinz-Harald Frentzen, Sebastian Vettel, Timo Glock und Michael Schumacher ihre Runden drehen!

ca. 6,9 km entfernt
Müllerweg 93, 64850 Schaafheim
Der „Kleine Schaafheimer Jakobsweg verbindet alle 4 Ortsteile von Schaafheim. An jeweils 4 Raststationen, in Schaafheim, Mosbach, Radheim und Schlierbach stehen Wegekreuze mit einer Bank davor, zum Innehalten und Ausruhen. Der anspruchsvolle Rundweg hat eine Länge von ca. 25 Kilometern und ist in 5 – 6 Stunden in herrlicher Gegend zu bewältigen. Man kann eine Führung bei Sabine Frank und Dr. Thomas Draxler buchen.
0:00 h

ca. 6,9 km entfernt
Keine „festen“ Öffnungszeiten. Programm siehe unter https://www.kleinkunstbuehne-schaafheim.de
Im Rittersloch 2, 64850 Schaafheim
Die Kleinkunstbühne „Große Freiheit“ in Schaafheim bietet ein buntes Programm aus Comedy, Kabarett, Musik, Workshops und Seminaren.

ca. 7,1 km entfernt

ca. 7,2 km entfernt

ca. 7,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 19:00 |
Dienstag | 10:00 - 19:00 |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Großostheimer Straße 22, 64850 Schaafheim
Die Radwelt Bonnet ist ein Familienbetrieb, der bereits seit über 20 Jahren in Schaafheim ansässig. Kompetente Beratung rund um Fahrrad und Fahrradzubehör auf 2.500 qm, die man Vorort kaufen und testen kann. Der Familienbetrieb ist auch Ausbildungsbetrieb, unterhält eine hauseigene Fahrradwerkstatt.

ca. 7,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Üben, trainieren, Spaß haben unter professioneller Anleitung: montags: 14.30 – 15.30 Uhr, mittwochs: 10.30 – 11.30 Uhr
64850 Schaafheim
Der Familiensportpark ist ein Ort, an dem man sich so richtig austoben kann. Kraft, Beweglichkeit und Koordination können Groß und Klein hier trainieren.

ca. 7,7 km entfernt
Sporthallenstraße 1, 64850 Schaafheim
Am Sonntag, 01.06.2025 findet um 10.00 Uhr eine Sommer-Messerbörse in der Kulturhalle in Schaafheim statt.
So., 01.06.2025

ca. 7,7 km entfernt
Sporthallenstraße 1, 64850 Schaafheim
Am Sonntag, 30.03.2025 findet um 15.00 Uhr ein Spielzeug- und Kinderkleiderbasar in der Kulturhalle Schaafheim statt.
So., 30.03.2025

ca. 7,8 km entfernt
Schaafheim
Wanderung unweit der hessisch-bayrischen Grenze im reizvollen Bachgau.
3:30 h 157 hm 156 hm 10,0 km moderate

ca. 7,8 km entfernt
Wilhelm-Leuschner-Straße 3, 64850 Schaafheim
Schaafheim, die östlichste Gemeinde des Landkreises Darmstadt-Dieburg, ist dörflich-idyllisch und zugleich aufgeweckt-modern. Es gibt hier einen Familiensportpark, eine Kartbahn, ein national bekanntes Motorsportgelände, eine Kultur- und Mehrzweckhalle, die Alte Molkerei mit Geschäften, ein Kulturzentrum für Ausstellungen, Feste und Vorträge.
9.317 Einwohner 32.16 km²

ca. 7,8 km entfernt
Potsdamer Straße, 64832 Babenhausen
Am Sonntag, 24.08.2025 findet um 11.00 Uhr eine Führung mit dem Thema “Der jüdische Friedhof in Babenhausen” statt.
So., 24.08.2025

ca. 7,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Dienstag | 07:30 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Mittwoch | 07:30 - 13:00 |
Donnerstag | 07:30 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Freitag | 07:30 - 18:30 |
Samstag | 07:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Heinrichstraße 8, 64850 Schaafheim
Christian Gangolf wuchs als Scheffemer Bub auf dem Bauernhof auf. Schon mit sechs Jahren wusste er, dass er Metzgermeister werden will. Heute ist er hat er Familie, zwei Kinder und ist mit Leidenschaft Fleischermeister. Die Metzgerei Gangolf produziert Ihre Fleisch- und Wurstspezialitäten in Schaafheim. Die Tiere dafür kommen ausschließlich von Betrieben in der direkten Umgebung.
ca. 7,9 km entfernt
Bürgermeister-Willand-Straße 3, 64832 Babenhausen
Di., 20.05.2025
ca. 7,9 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:30, 14:30 - 18:30 |
Dienstag | 08:30 - 12:30, 14:30 - 18:30 |
Mittwoch | 08:30 - 12:30, 14:30 - 18:30 |
Donnerstag | 08:30 - 12:30, 14:30 - 18:30 |
Freitag | 08:30 - 12:30, 14:30 - 18:30 |
Samstag | 08:30 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
In der Sommersaison geänderte Öffnungszeiten
Bürgermeister-Willand-Straße 1A, 64832 Babenhausen
Die Gärtnerei Grünewald ist ein kreative Floristik, sind ist auch ein Gärtnerei Fachgeschäft. Blumen, Kränze und Gestecke zu allen Anlässen, alles für Balkon und Terrasse oder für das Hochbeet im Garten. Eine kompetente und fachkundige Beratung runden das Angebot ab. Im Onlineshop von Betreiber Familie Blümler kann man auch online seinen Lieblingsstrauß zusammenstellen und liefern lassen.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Dieburg
Leichte Rundfahrt durch die Feldflur im sanft gewellten nördlichen Odenwald mit kurzen Waldstücken zwischendurch. Mittelalterliche Bauten, Mauerreste und Wehrtürme gilt es an den vier Eckpunkten der Sparkassen-Jubiläumstour S6 (Dieburg - Babenhausen – Schaafheim – Groß-Umstadt) zu entdecken.
2:30 h 145 hm 145 hm 38,2 km very easy

Darmstadt
Ebener Streckenweg über 85 km entlang der Bergstraße von Darmstadt bis Heidelberg.
5:38 h 217 hm 254 hm 84,5 km moderate


Bad Karlshafen
Auf dem R4 von Babenhausen nach Hirschhorn, auf verkehrsarmen Wegen 84 km quer durch den Odenwald zum Neckar, durch schöne Landschaften mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
25:00 h 800 hm 800 hm 84,0 km very difficult


Groß-Umstadt
Erlebnisreiche Radtour im nördlichen Odenwald mit schönen Aussichten und vielen Höhepunkten wie der Burg Breuberg, der Veste Otzberg und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg.
4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult





Modautal
Folgen Sie dem 44 km langen Nebenfluss des Rheins von der Quelle im Odenwald durch das Ried bis zur Mündung in den Altrhein - oder umgekehrt.
3:00 h 513 hm 144 hm 55,5 km moderate




Messel
Der 15 km lange, leicht zu laufende Wanderweg führt vom UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel durch den Kranichsteiner Forst zum Jagdschloss Kranichstein.
4:00 h 107 hm 106 hm 15,2 km very easy



Darmstadt
Erleben und umrunden Sie die Wissenschaftsstadt Darmstadt als "Stadt im Walde" auf 60 abwechslungsreichen Kilometern.
4:00 h 314 hm 328 hm 61,3 km moderate



Reinheim
Die in Reinheim beginnende, anspruchsvolle Rundwanderung über 21 km punktet mit schönen Ausblicken. Ein Höhepunkt der Wanderung ist Schloss Lichtenberg.
6:00 h 459 hm 460 hm 21,4 km very difficult

Groß-Bieberau
Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Groß-Bieberau bis ins Fischbachtal und bietet herrliche Ausblicke.
4:30 h 260 hm 255 hm 13,1 km moderate

Mühltal
Alemannenweg: 5. Etappe Burg Frankenstein bis Fischbachtal. Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal. (19 km)
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult

Fischbachtal
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald. Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. (22,1 km)
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult

Modautal
Die Wanderung führt nach Neunkirchen, dem höchstgelegenen Ort im Odenwald.
3:30 h 333 hm 321 hm 12,9 km difficult

Neckarsteinach
Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft auf den Spuren der Hauptfluchtrouten der ehemaligen Glaubensflüchtlinge. Etliche Relikte lassen die dramatische Zeit lebendig werden.
40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult

Groß-Umstadt
Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, dazu der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser. Erleben Sie über 1.250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 1,6 km langen Stadtrundgang.
0:45 h 8 hm 8 hm 1,6 km


Zwingenberg
Alemannenweg: 4. Etappe Zwingenberg bis Burg Frankenstein. Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen nach 16,5 km zur Burg Frankenstein.
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult