Wassererlebnisband Gersprenz - Informative Radtour am Fluss
4:00 h 300 hm 194 hm 54,1 km very easy
Stockstadt am Main
Karte wird geladen...
Der Themenradweg Wassererlebnisband Gersprenz führt auf 54 Kilometern von der Mainmündung in Stockstadt am Main bis nach Reichelsheim im Odenwald. Die Strecke ist nahezu eben und verläuft über ausgebaute Feldwege, Betonplattenwege und asphaltierte Strecken.
Dabei werden die folgenden Orte passiert: Stockstadt am Main, Babenhausen, Münster, Dieburg, Groß-Zimmern, Reinheim, Groß-Bieberau, Brensbach, Fränkisch-Crumbach, Beerfurth, Reichelsheim
Wegbeschreibung:
Der Themenradweg „Wassererlebnisband Gersprenz“ beginnt im bayerischen Städtchen Stockstadt unmittelbar an der Eisenbahnbrücke über den Main. Eine Infotafel weist auf den Verlauf hin. Die ausgeschilderte Route biegt in Stockstadt rechts ein in die Straße „Alter Stadtweg“, quert die Hauptstraße und läuft weiter auf der „Schulstraße“, vorbei an der Dölzer-Mühle.
Anschließend zweigt die Route rechts auf den Fuß- und Radweg „An der Gersprenz“ ab, verläuft vorbei an Sportplatz und Waldschwimmbad (Freibad), überquert die B 469 und führt an der kleinen St. Anna-Kapelle vorbei zur ehemaligen Papiermühle an der hessisch-bayerischen Landesgrenze. Auf einer Waldlichtung mit Schutzhütte ist durch die Sträucher am Gersprenzufer die Ruine der Papiermühle zu sehen.
Weiter führt die Route ein Stück durch den Wald und entlang des Waldrandes bis zum Angelteich und hinein nach Harreshausen. Am Ortsrand quert die Straße den Mühlgraben. Die Harreshäuser Allee führt weiter nach Babenhausen. Die Route führt dort durch den schmalen Durchlass des Wasserturms und kurz vor der Babenhäuser Stadtmühle durch eine Furt.
Von Babenhausen führt das Wassererlebnisband Gersprenz weiter flussaufwärts zur ehemaligen Konfurter Mühle. Weiter führt die Route vorbei an Sickenhofen und Hergershausen zur Langfeldsmühle. Nur wenige hundert Meter weiter quert der Weg den kleinen Bach „Lache“. Über einen kleinen Abstecher in Richtung Gersprenz ist ein Fischaufstieg zu erreichen. Die Route setzt sich fort, vorbei am Teichgelände des Angelsportvereins Hergershausen. Weiter geht es entlang der Gersprenz nach Münster bis zum Museum in der Langsmühle, direkt neben dem Bahnhof von Münster. Die Route führt weiter entlang der Gersprenz, unterquert die B45 und erreicht schließlich das Freizeitgelände Blitzensee.
Durch den Wald Richtung Süden führt der Weg vorbei am Schützenhaus und Gärtnereien über den Glaubersgraben zur Mörsmühle. Unmittelbar nach der Mühle folgt die Kläranlage Dieburg. Vorbei am Dieburger Bahnhof führt die Route über die „Steinstraße“ in Richtung Stadtmitte mit Marktplatz, der „Zuckerstraße“, Park und Museum. Auf der „Ketteler Straße“ führt die Route raus aus Dieburg, quert die B26 und verläuft parallel zum „Katzengraben“ bis nach Klein-Zimmern. Von dort weiter zu den Mühlen von Groß-Zimmern: Direkt am Ortseingang liegt die Obermühle.
Südlich des Ortsrandes eröffnet sich links der Radroute ein Hochwasser-Rückhaltebecken. Westlich von Landwehrgraben und Gersprenz verlaufend, führt die Route zum Naturschutzgebiet Reinheimer Teiche. Von der Naturschutzscheune aus verläuft das Wassererlebnisband Gersprenz weiter nach Reinheim und vorbei am Reinheimer Bahnhof. Weiter geht es in Richtung Ueberau. In Groß-Bieberau springt die Route über die Gersprenz und die Bahnlinie und führt durch das Freizeitgelände. Am südöstlichen Ortsrand von Groß-Bieberau liegt die Ruthsmühle direkt an der Strecke. Das Gelände steigt spürbar an, der Naturraum Odenwald ist erreicht.
Schon wenige hundert Meter nach der Einfahrt zum Groß-Bieberauer Steinbruch überschreitet das Wassererlebnisband Gersprenz die Grenze zum Odenwaldkreis. Auf der Ortsdurchfahrt geht es weiter durch Wersau, vorbei an der Hornsmühle und rechts auf den Radweg entlang der B 38 entlang des Ortsrandes von Brensbach. Südlich von Brensbach mündet der Kilsbach in die Gersprenz.
Weiter geht es entlang des Flusses bis nach Fränkisch-Crumbach, vorbei an der Stegmühle, links ab von der K 75 in die „Industriestraße“, dort am Ende links und gleich wieder links in die „Schillerstraße“, an der Kreuzung „Georg-Büchner-Straße“ zweimal links auf die „Erbacher Straße“, vorbei an der Schmal-Mühle.
Nun immer geradeaus auf dem Radweg parallel zur Gersprenz bis Beerfurth, dort befindet sich am Ortseingang die Wiesenmühle. Über die „Crumbacher Straße“ und die „Fabrikstraße“ geht es vorbei an der Böckelsmühle und der Bockenröder Mühle zum Zusammenfluss von Mergbach und Osterbach – hier „entsteht“ die Gersprenz aus den beiden Bächen. Vor Reichelsheim befindet sich die Herrnmühle, anschließend auf dem Radweg bleiben und nach Reichelsheim hineinfahren, auf den „Hofweg“, über die „Beerfurther Straße“, die „Konrad-Adenauer-Allee“ queren und zum Endpunkt, dem Rathausplatz von Reichelsheim gelangen.
Bitte beachten: In den Wintermonaten oder bei Hochwasser sind Teilabschnitte der Route evtl. nicht passierbar. Die Route ist für alle Altersgruppen geeignet und kann mit allen Fahrradtypen (außer Straßenrennrädern) befahren werden.
Tour-Infos
Dauer: ca. 4:00 h
Aufstieg: 300 hm
Abstieg: 194 hm
Länge der Tour: 54,1 km
Höchster Punkt: 217 m
Differenz: 109 hm
Niedrigster Punkt: 108 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
very low
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Tour tip
Botanical highlights
Faunistic highlights
Cultural / historical
Straight course
Day tour biking
Rest point
Family suitability
Open
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhöfe: Stockstadt am Main, Babenhausen, Hergershausen, Münster, Dieburg, Reinheim Busverbindung: Von Reichelsheim bis Reinheim (dort Bahnanschluss) fährt Bus 693Informationen: www.rmv.de, Fahrradmitnahme ist abzuklärenTel. 01801 / 768 4636** Festnetzpreis 3,9 ct./min; Mobilfunkpreis max. 42 ct./min.Navigation starten:
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 7,5 km entfernt
bakery | Cafe Or Coffee Shop | Food Establishment | Grocery store
jetzt geöffnet
Montag | 06:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Pandemiebedingt gelten derzeit geänderte Öffnungszeiten: Mo-Fr 6:30 - 18:00, Sa: 6:30 - 13:00, So: 08:00 - 17:00
64850 Schaafheim, Taunusstr. 1
Bäckerei Schachner

ca. 7,7 km entfernt
bakery | Grocery store | Ice Cream Shop
geschlossen
Montag | 15:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:30 - 18:00 |
Dienstag und Mittwoch: Frühstück auf Anfrage, um Reservierung wird gebeten.
64850 Schaafheim, Schloßgraben 3
(Kopie)

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
An Feiertagen ist wie sonntags geöffnet.
64832 Babenhausen, Bürgermeister-Rühl-Str. 6
Goldener Engel
Mediterranean

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Warme Mahlzeiten können bis 22:30Uhr bestellt werden.
64832 Babenhausen, Bismarckplatz 4
Gaststätte Elephant - Hotel Deutscher Hof

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
64832 Babenhausen, Fahrstr. 1
Ristorante Toscana
Italian, Mediterranean, German

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
64832 Babenhausen, Platanenallee 36
Eiscafé Galileo

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
64832 Babenhausen, Fahrstraße 12
Van Xuan Kiem
Vegan, Vegetarian, Asian

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
An Feiertagen ist ebenfalls von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
64832 Babenhausen, Fahrstraße 39
Frau Antjes Café und Pfannkuchenhaus

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
64832 Babenhausen, Fahrstraße 40
Roter Hahn Babenhausen

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 13:30 |
Dienstag | 11:00 - 13:30 |
Mittwoch | 11:00 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 13:30 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
64832 Babenhausen, Fahrstraße 58
Restaurant Hanauer Tor
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 6,9 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen


Dieburg
Vier-Städte-Rundfahrt - Zwischen Gersprenz und Bachgau
2:30 h 145 hm 145 hm 38,2 km very easy

Groß-Umstadt
Reinheimer Bucht-Radweg - Sanfte Hügel und herrschaftliche Bauten
2:15 h 281 hm 281 hm 33,8 km very easy

Bad Karlshafen
Hessischer Radfernweg R4 - Odenwald-Querung von Babenhausen nach Hirschhorn
25:00 h 800 hm 800 hm 84,0 km very difficult

Otzberg
Storchenweg - Wandern auf der Spur von Storch und Natur
2:30 h 213 hm 212 hm 9,4 km very easy


Großostheim
Geopark-Kulturradweg "Bachgau III - Durch den Plumgau"
2:00 h 243 hm 245 hm 19,2 km easy


Groß-Umstadt
Burgen-Radtour im nördlichen Odenwald - RMV-Radtour 7a
4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult

Neckarsteinach
Hugenotten- und Waldenserpfad - Etappe Odenwald
40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult



Zwingenberg
Alemannenweg 4. Etappe: Zwingenberg - Burg Frankenstein
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult

Mühltal
Alemannenweg 5. Etappe: Burg Frankenstein - Fischbachtal
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult

Fischbachtal
Alemannenweg 6. Etappe: Fischbachtal - Höchst i.Odw.
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult

Messel
Kreiswandertouren – Unser Welterbe- Wanderung um die Grube Messel
3:30 h 65 hm 64 hm 11,1 km easy

Groß-Bieberau
Kreiswandertouren - Groß-Bieberau: Wo der Fischbach murmelnd in die Gersprenz fließt. . .
4:30 h 260 hm 255 hm 13,1 km moderate

Seeheim-Jugenheim
Burgensteig 2. Etappe: Seeheim-Jugenheim - Bensheim-Auerbach
4:00 h 349 hm 356 hm 12,2 km moderate