Cycling trail

Wassererlebnisband Gersprenz - Informative Radtour am Fluss

4:00 h 300 hm 194 hm 54,1 km very easy

Stockstadt am Main

Karte wird geladen...

Der Themenradweg Wassererlebnisband Gersprenz führt auf 54 km von der Mainmündung bis Reichelsheim. Fast ebene Strecke über ausgebaute Feldwege, Betonplatten und asphaltierte W

Der Themenradweg Wassererlebnisband Gersprenz führt auf 54 Kilometern von der Mainmündung in Stockstadt am Main bis nach Reichelsheim im Odenwald. Die Strecke ist nahezu eben und verläuft über ausgebaute Feldwege, Betonplattenwege und asphaltierte Strecken.
Dabei werden die folgenden Orte passiert: Stockstadt am Main, Babenhausen, Münster, Dieburg, Groß-Zimmern, Reinheim, Groß-Bieberau, Brensbach, Fränkisch-Crumbach, Beerfurth, Reichelsheim
Wegbeschreibung:
Der Themenradweg „Wassererlebnisband Gersprenz“ beginnt im bayerischen Städtchen Stockstadt unmittelbar an der Eisenbahnbrücke über den Main. Eine Infotafel weist auf den Verlauf hin. Die ausgeschilderte Route biegt in Stockstadt rechts ein in die Straße „Alter Stadtweg“, quert die Hauptstraße und läuft weiter auf der „Schulstraße“, vorbei an der Dölzer-Mühle.
Anschließend zweigt die Route rechts auf den Fuß- und Radweg „An der Gersprenz“ ab, verläuft vorbei an Sportplatz und Waldschwimmbad (Freibad), überquert die B 469 und führt an der kleinen St. Anna-Kapelle vorbei zur ehemaligen Papiermühle an der hessisch-bayerischen Landesgrenze. Auf einer Waldlichtung mit Schutzhütte ist durch die Sträucher am Gersprenzufer die Ruine der Papiermühle zu sehen.
Weiter führt die Route ein Stück durch den Wald und entlang des Waldrandes bis zum Angelteich und hinein nach Harreshausen. Am Ortsrand quert die Straße den Mühlgraben. Die Harreshäuser Allee führt weiter nach Babenhausen. Die Route führt dort durch den schmalen Durchlass des Wasserturms und kurz vor der Babenhäuser Stadtmühle durch eine Furt.
Von Babenhausen führt das Wassererlebnisband Gersprenz weiter flussaufwärts zur ehemaligen Konfurter Mühle. Weiter führt die Route vorbei an Sickenhofen und Hergershausen zur Langfeldsmühle. Nur wenige hundert Meter weiter quert der Weg den kleinen Bach „Lache“. Über einen kleinen Abstecher in Richtung Gersprenz ist ein Fischaufstieg zu erreichen. Die Route setzt sich fort, vorbei am Teichgelände des Angelsportvereins Hergershausen. Weiter geht es entlang der Gersprenz nach Münster bis zum Museum in der Langsmühle, direkt neben dem Bahnhof von Münster. Die Route führt weiter entlang der Gersprenz, unterquert die B45 und erreicht schließlich das Freizeitgelände Blitzensee.
Durch den Wald Richtung Süden führt der Weg vorbei am Schützenhaus und Gärtnereien über den Glaubersgraben zur Mörsmühle. Unmittelbar nach der Mühle folgt die Kläranlage Dieburg. Vorbei am Dieburger Bahnhof führt die Route über die „Steinstraße“ in Richtung Stadtmitte mit Marktplatz, der „Zuckerstraße“, Park und Museum. Auf der „Ketteler Straße“ führt die Route raus aus Dieburg, quert die B26 und verläuft parallel zum „Katzengraben“ bis nach Klein-Zimmern. Von dort weiter zu den Mühlen von Groß-Zimmern: Direkt am Ortseingang liegt die Obermühle.
Südlich des Ortsrandes eröffnet sich links der Radroute ein Hochwasser-Rückhaltebecken. Westlich von Landwehrgraben und Gersprenz verlaufend, führt die Route zum Naturschutzgebiet Reinheimer Teiche. Von der Naturschutzscheune aus verläuft das Wassererlebnisband Gersprenz weiter nach Reinheim und vorbei am Reinheimer Bahnhof. Weiter geht es in Richtung Ueberau. In Groß-Bieberau springt die Route über die Gersprenz und die Bahnlinie und führt durch das Freizeitgelände. Am südöstlichen Ortsrand von Groß-Bieberau liegt die Ruthsmühle direkt an der Strecke. Das Gelände steigt spürbar an, der Naturraum Odenwald ist erreicht.
Schon wenige hundert Meter nach der Einfahrt zum Groß-Bieberauer Steinbruch überschreitet das Wassererlebnisband Gersprenz die Grenze zum Odenwaldkreis. Auf der Ortsdurchfahrt geht es weiter durch Wersau, vorbei an der Hornsmühle und rechts auf den Radweg entlang der B 38 entlang des Ortsrandes von Brensbach. Südlich von Brensbach mündet der Kilsbach in die Gersprenz.
Weiter geht es entlang des Flusses bis nach Fränkisch-Crumbach, vorbei an der Stegmühle, links ab von der K 75 in die „Industriestraße“, dort am Ende links und gleich wieder links in die „Schillerstraße“, an der Kreuzung „Georg-Büchner-Straße“ zweimal links auf die „Erbacher Straße“, vorbei an der Schmal-Mühle.
Nun immer geradeaus auf dem Radweg parallel zur Gersprenz bis Beerfurth, dort befindet sich am Ortseingang die Wiesenmühle. Über die „Crumbacher Straße“ und die „Fabrikstraße“ geht es vorbei an der Böckelsmühle und der Bockenröder Mühle zum Zusammenfluss von Mergbach und Osterbach – hier „entsteht“ die Gersprenz aus den beiden Bächen. Vor Reichelsheim befindet sich die Herrnmühle, anschließend auf dem Radweg bleiben und nach Reichelsheim hineinfahren, auf den „Hofweg“, über die „Beerfurther Straße“, die „Konrad-Adenauer-Allee“ queren und zum Endpunkt, dem Rathausplatz von Reichelsheim gelangen.
Bitte beachten: In den Wintermonaten oder bei Hochwasser sind Teilabschnitte der Route evtl. nicht passierbar. Die Route ist für alle Altersgruppen geeignet und kann mit allen Fahrradtypen (außer Straßenrennrädern) befahren werden.

Tour-Infos

Dauer: ca. 4:00 h

Aufstieg: 300 hm

Abstieg: 194 hm

Länge der Tour: 54,1 km

Höchster Punkt: 217 m

Differenz: 109 hm

Niedrigster Punkt: 108 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

very low

Saisonale Eignung

geeignet
witterungsbedingt
nicht geeignet
unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Tour tip

Botanical highlights

Faunistic highlights

Cultural / historical

Straight course

Day tour biking

Rest point

Family suitability

Open

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhöfe: Stockstadt am Main, Babenhausen, Hergershausen, Münster, Dieburg, Reinheim Busverbindung: Von Reichelsheim bis Reinheim (dort Bahnanschluss) fährt Bus 693Informationen: www.rmv.de, Fahrradmitnahme ist abzuklärenTel. 01801 / 768 4636** Festnetzpreis 3,9 ct./min; Mobilfunkpreis max. 42 ct./min.

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Downloads

Tourinfo PDF

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Die Bäckerei Schachner ist ein traditionsbewusstes Familienunternehmen, das seit 1912 erfolgreich geführt wird. In Schaafheim hat sich als Ergänzung zum Bäckereiverkauf ein gemütliches Café etabliert, in dem Frühstück, Eis und Kuchen zu haben sind. Das Haupthaus in Schaafheim-Mosbach ist eine klassische Bäckerei, bei der Brote, Brötchen, Torten und Kuchen für jeden Geschmack über die Verkaufstheke gereicht werden.

ca. 7,5 km entfernt

bakery | Cafe Or Coffee Shop | Food Establishment | Grocery store

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

64850 Schaafheim, Taunusstr. 1

Bäckerei Schachner

Mella´s Backstubb ist eine kleine Eisdiele mit Konditorei-Lieferservice. Wir bieten unseren Kunden selbstgemachtes Eis und ein kleines Kuchen- und Tortenangebot zum Wochenende. Ab sofort gibt es sonntags auch wieder frische belgische Waffeln.

ca. 7,7 km entfernt

bakery | Grocery store | Ice Cream Shop

geschlossen

64850 Schaafheim, Schloßgraben 3

(Kopie)

Das Restaurant Goldener Engel an der Stadthalle in Babenhausen schreibt Gastfreundschaft groß. Die reichhaltige Speisekarte präsentiert vielfältige Variationen der mediterranen Küche.

ca. 8,3 km entfernt

Restaurant

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

64832 Babenhausen, Bürgermeister-Rühl-Str. 6

Goldener Engel

Mediterranean

Dem Hotel Deutscher Hof ist die Speisegaststätte Elephant angeschlossen. Hier werden regionale und internationale Gerichte serviert.

ca. 8,3 km entfernt

Restaurant

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

64832 Babenhausen, Bismarckplatz 4

Gaststätte Elephant - Hotel Deutscher Hof

Das Ristorante Toscana bietet täglich frische und saisonale Gerichte der mediterranen und gutbürgerlichen Küche. Pizza, Pasta, Schnitzel, Steaks und Lendengerichte werden ebenso schmackhaft serviert wie Spezialitäten aus der Frischfischtheke. Alle Gerichte können auch zum Abholen bestellt werden.

ca. 8,4 km entfernt

Restaurant

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64832 Babenhausen, Fahrstr. 1

Ristorante Toscana

Italian, Mediterranean, German

Hier kriegt man original italienisches Speiseeis aus eigener Herstellung. Familie Bressan brachte die klassische Eiszubereitung vor mehr als 30 Jahren in die Gersprenzstadt.

ca. 8,4 km entfernt

Ice Cream Shop

geschlossen

64832 Babenhausen, Platanenallee 36

Eiscafé Galileo

Asiatische Köstlichkeiten in guter Altstadtlage.

ca. 8,4 km entfernt

Restaurant

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64832 Babenhausen, Fahrstraße 12

Van Xuan Kiem

Vegan, Vegetarian, Asian

Ganz egal, ob du schnell mal ein Käffchen auf der Terrasse trinken möchtest oder in aller Ruhe frühstücken. Ob du dich von der einzigartigen Zubereitung der Pfannkuchen, süß oder herzhaft, inspirieren lassen oder den täglich wechselnden Mittagstisch genießen magst… In Frau Antjes Café und Pfannkuchenhaus wird alles mit ganz viel Liebe frisch zubereitet.

ca. 8,4 km entfernt

Food Establishment

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

64832 Babenhausen, Fahrstraße 39

Frau Antjes Café und Pfannkuchenhaus

Beim Roten Hahn gibt es alles, was die Balkan Küche an Leckereien zu bieten hat. Von der Balkan Platte über Burger und Burritos bis hin zu Salaten ist auf der gut bestückten Speisekarte für jeden und jede das Richtige dabei. 

ca. 8,5 km entfernt

Restaurant

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64832 Babenhausen, Fahrstraße 40

Roter Hahn Babenhausen

Genießen Sie regionale Küche mit Klassikern der deutschen Kochkunst, zubereitet nach alter Tradition. In der Gaststätte gibt es noch richtig gutes, handgezapftes Pils und hessische Spezialitäten wie hausgemachten Handkäs mit Musik oder sahnigen Kochkäs.

ca. 8,5 km entfernt

Restaurant

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

64832 Babenhausen, Fahrstraße 58

Restaurant Hanauer Tor

Unterkünfte in der Nähe

Der Deutsche Hof in Babenhausen ist ein modernes, familiengeführtes Haus mit Tradition. Das 3-Sterne Hotel besticht durch seine zentrale Lage in Babenhausen.

ca. 8,3 km entfernt

Hotel

64832 Babenhausen, Bismarckplatz 4

(Kopie)

Weitere Tipps in der Nähe

Am Samstag, 25. März tritt Serdar Karibik in der Kleinkunstbühe Große Freiheit in Schaafheim statt.

ca. 6,9 km entfernt

ComedyEvent | Event

64850 Schaafheim, Im Rittersloch 2

Commedy: Serdar Karibik – ganz großes Kino

Sa., 25.03.2023

Das könnte Dir auch gefallen

Schöne Radtour durch das sanft gewellte Dieburger Land, durch das Naturschutzgebiet Reinheimer Teich, entlang der Gersprenz und durch die Wiesen und Wälder des Odenwälder Vorlands.

Cycling trail

Dieburg

Unterwegs im Dieburger Land - RMV-Radtour 5

4:00 h 302 hm 302 hm 46,2 km very easy

Leichte Rundfahrt durch die Feldflur im sanft gewellten nördlichen Odenwald mit kurzen Waldstücken zwischendurch.Sparkassen-Jubiläumsweg S6
Angenehme Rundtour durch Wiesen und Felder, über sanfte Hügel und durch kleinere Ortschaften zwischen Groß-Umstadt und Reinheim.  Sparkassen-Jubiläumsweg S5
Auf dem R4 von Babenhausen nach Hirschhorn, auf verkehrsarmen Wegen 100 km quer durch den Odenwald zum Neckar, durch schöne Landschaften mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
Schöner Rundweg durch die offene Hügellandschaft um Otzberg. Höhepunkte sind das Storchennest und die weithin sichtbare Veste Otzberg.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß die Kulturgeschichte auf dem Geopark-Pfad

Cycling trail

Dieburg

Geopark-Themenradweg "Die Hohe Straße"

2:30 h 55 hm 78 hm 24,4 km easy

Diese Tour erkundet den Landkreis und passiert verschiedene Genuss-Stationen, sowie interessante Punkte für Kultur- und Naturliebhaber.
Mit dem Fahrrad die Kulturlandschaft des westlichen Bachgaus südlich von Großostheim und Schaafheim entdecken. 11 interessante Schautafeln liegen am Weg. 
Der Sparkassen-Jubiläumsweg bietet abwechslungsreiche Feld- und Waldpassagen durch das sanfthügelige Messeler Hügelland nordwestlich von Darmstadt. 

Cycling trail

Rödermark

Radrunde zwischen Rodgau und Dieburger Mark

2:30 h 136 hm 134 hm 41,8 km easy

Erlebnisreiche Radtour im nördlichen Odenwald mit schönen Aussichten und vielen Höhepunkten wie der Burg Breuberg, der Veste Otzberg und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg.

Cycling trail

Groß-Umstadt

Burgen-Radtour im nördlichen Odenwald - RMV-Radtour 7a

4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult

Die in Reinheim beginnende, anspruchsvolle Rundwanderung über 21 km punktet mit schönen Ausblicken. Ein Höhepunkt der Wanderung ist Schloss Lichtenberg.

Hiking trail

Reinheim

Schloss-Lichtenberg-Tour

6:00 h 459 hm 460 hm 21,4 km very difficult

Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, dazu der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser. Erleben Sie über 1.250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 1,6 km langen Stadtrundgang.

Hiking trail

Groß-Umstadt

Groß-Umstadt: Altstadtrundgang

0:45 h 8 hm 8 hm 1,6 km

Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft auf den Spuren der Hauptfluchtrouten der ehemaligen Glaubensflüchtlinge. Etliche Relikte lassen die dramatische Zeit lebendig werden.

Hiking trail

Neckarsteinach

Hugenotten- und Waldenserpfad - Etappe Odenwald

40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult

Leichter Wanderweg von der Quelle des Flüsschens Modau durch idyllische Bachauen hinab ins Tal nach Ernsthofen. Unterwegs kann echter Ourewäller Mundart gelauscht werden.

Hiking trail

Modautal

Modautaler Uferwanderung

3:30 h 170 hm 446 hm 12,0 km easy

Folgen Sie dem 44 km langen Nebenfluss des Rheins von der Quelle im Odenwald durch das Ried bis zur Mündung in den Altrhein - oder umgekehrt.

Cycling trail

Modautal

Modau-Radroute - Von der Quelle bis zur Mündung

3:00 h 513 hm 144 hm 55,5 km moderate

Die Familien-Radroute im Landkreis Darmstadt-Dieburg verläuft von Erzhausen bis nach Seeheim-Jugenheim über eine Strecke von etwa 40 Kilometern.
Wissenswertes rund um den Weinbau entdecken Sie direkt am Weinberg. Lernen Sie alles über den Weinbau und zu seinen regionalen Besonderheiten auf einem etwa 2 km langen Weinlehrpfad.

Hiking trail

Groß-Umstadt

Weinlehrpfad Herrnberg

1:00 h 51 hm 52 hm 2,0 km very easy

Der Blütenweg führt entlang der Bergstraße über etwa 80 km von Darmstadt nach Heidelberg. Er verläuft parallell zum Burgensteig, jedoch in geringerer Höhe und mit weniger Steigung.

Hiking trail

Darmstadt

Blütenweg Bergstraße

20:00 h 1919 hm 1878 hm 78,9 km moderate

Der Weg ermöglicht älteren Menschen, Familien mit kleinen Kindern und auch Rollstuhlfahrern einen weitestgehend barrierefreien Zugang zur idyllischen Natur des Odenwaldes.

Hiking trail

Mühltal

Barrierefreies Naturerleben Traisa

0:45 h 26 hm 26 hm 2,3 km very easy

Blick von der Burgmauer auf die Burgruine Frankenstein bei Mühltal.

Hiking trail

Zwingenberg

Alemannenweg 4. Etappe: Zwingenberg - Burg Frankenstein

6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult

Blick auf das Fischbachtal mit Schloss Lichtenberg
Blick auf Veste Otzberg in Otzberg-Hering

Hiking trail

Fischbachtal

Alemannenweg 6. Etappe: Fischbachtal - Höchst i.Odw.

6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult

Der 15 km lange, leicht zu laufende Wanderweg führt vom UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel durch den Kranichsteiner Forst zum Jagdschloss Kranichstein.

Hiking trail

Messel

Kranichsteiner Waldweg

4:00 h 107 hm 106 hm 15,2 km very easy

Erleben und umrunden Sie die Wissenschaftsstadt Darmstadt als

Cycling trail

Darmstadt

Radroute "Rund um Darmstadt"

4:00 h 314 hm 328 hm 61,3 km moderate

Mit dem Alsbacher und dem Auerbacher Schloss erwarten Sie auf dieser waldreichen Etappe zwei beeindruckende Burgruinen mit grandioser Aussicht.

Hiking trail

Seeheim-Jugenheim

Burgensteig 2. Etappe: Seeheim-Jugenheim - Bensheim-Auerbach

4:00 h 349 hm 356 hm 12,2 km moderate

Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.

Hiking trail

Fischbachtal

St. Jost Pilgerweg

5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult