Produkte
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 44 Treffer

Marktstraße 48, 64401 Groß-Bieberau
Eine große Auswahl an eigenen und regionalen Produkten kann man auf dem Direktvermarkter-Bauernhof Albrecht in Groß-Bieberau einkaufen. Familie Albrecht engagiert sich in dem Projekt "Bauernhof als Klassenzimmer" und freut sich auf den Besuch von Kindern mit ihren Eltern.

Marktstraße 28, 64401 Groß-Bieberau
Auf dem Hörweg in Groß-Bieberau ist man vor allem mit dem Ohr unterwegs zwischen Natur, Vergangenheit und Gegenwart. Startpunkt ist die Marktstraße 28.
0:00 h

Friedrich-Ebert-Straße 4-2, 64850 Schaafheim
Zehn Hörstationen weisen auf besondere Orte in Schaafheim und seinem historischen Ortskern hin.
0:00 h

Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
Von Januar bis Dezember bietet die Stadt Groß-Umstadt Gruppenführungen zur “Kleinen Bergstraße” an.

Im Seesengrund 16, 64372 Ober-Ramstadt
Hochwertiges Fleisch, frisch und hausgemacht, Rind- und Schweinefleisch aus eigener Zucht, Eier von unseren freilaufenden Hühnern, saisonales Obst und Gemüse weitgehend aus eigenem Anbau, Präsentkörbe individuell und außergewöhnlich, wunderschönes Ambiente - das macht den Direktvermarkter Eichhof aus. Regelmäßig werden auch Kochkurse und Weinproben angeboten. Außerdem gibt es regelmäßig spannende Führungen über den Hof.

Sa., 30.08.2025 18:00 Uhr
Reinheimer Teich, Außerhalb, 64354 Reinheim
Der traditionelle Fledermausabend findet am Samstag, den 30.08.2025 um 18.00 Uhr an der Naturschutzscheune in Reinheim statt.

Schloßgartenstraße 2, 64331 Weiterstadt
Schloss Braunshardt ist perfekt restauriert, zentral gelegen und hoch gelobt als eine „Perle des Rokoko".

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Evangelische Kirche von 1263, ihre Baugeschichte (mit den Entdeckungen während der Renovierung 2006), dem Umbau durch Prinz Alexander, dem Geschenk seiner Schwester, der Zarin Marie, ein Altartuch aus rotem Samt, und dem mechanischen Uhrwerk sind Bestandteil einer Führung zur Geschichte von Schloss Heiligenberg.

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Ein Spaziergang durch die historische Parkanlage rund um das Schloss Heiligenberg. Erfahren Sie, wie aus dem einst landwirtschaftlich genutzten Gelände ein blühender Park wurde. Genießen Sie die geschichtsträchtige Atmosphäre und lernen Sie die hier gedeihenden Pflanzen kennen, darunter die fast tausendjährige Linde.

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Von Darmstadt nach London – Die ausführliche Geschichte der Familie von Battenberg/ Mountbatten ist Schwerpunkt einer Führung zur Geschichte des Heiligenbergs.

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Geschichte des Heiligenbergs von der Gründung des Klosters über die Gerichtsverhandlungen unter der Zentlinde, die Gedächniskapelle und das Grab der Stammeltern des Hauses Battenberg/ Mountbatten bis hin zum Schloss Heiligenberg mit der Großherzogin Wilhelmine und ihrem Sohn Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein.

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein – Seine Idee vom Heiligenberg als Residenz der Battenberg/Mountbatten.

Führungen für Gruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Buchbar sind sie bei Georg Wittenberger, Telefon 06073 61281.

Sa., 28.06.2025 12:00 Uhr
Jugenheimer Str., 64665 Alsbach-Hähnlein
Seit über 100 Jahren empfängt Alsbach Touristen, Kurgäste und Sommerfrischler, die sich hier Villen und Landsitze erbauten. Erfahren Sie wer hier einst Prominentes lebte, wie z. B. Opernsänger Ernst Pasqué, Elisabeth Grümmer oder das reale Vorbild für Theodor Fontanes “Effi Briest” und Weitere. Am Ende erkunden wir das Alsbacher Schöntal, dass inmitten der Weinberge liegt

Sa., 28.06.2025 12:00 Uhr
Urberacher Weg, 64839 Münster
Munatur im Wisentwald Münster birgt so einige Geheimnisse und lädt ein zu zwei unterschiedlichen Führungen.

64665 Alsbach-Hähnlein
Mit der Kulturanthropologin Nicole Rieskamp lernen Sie den Begräbnisplatz mit seiner ca 400 jährigen Geschichte und die Grabmäler mit ihren Symbolen sowie Inschriften kennen.

So., 22.06.2025 14:00 Uhr
Weidweg 12, 64823 Groß-Umstadt
Die Geologie prägt die Landschaft, mit ihr auch die Nutzung. An den Ortsrändern gibt es entlang des Geopfades einen ökologisch wichtigen Lebensraum. Er ist geprägt durch Streuobstwiesen, Hecken und Kleingärten.

Roßdörfer Str. 108, 64409 Messel
During the 2-hour hike to the bottom of the UNESCO World Heritage Site, you will learn all the details of the origin and significance of the fossil site, which is unique in the world.

Roßdörfer Str. 108, 64409 Messel
The "Time and Messel Worlds" visitor center impressively tells the history and significance of Germany‘s first UNESCO World Heritage Site.


Roßdörfer Str. 108, 64409 Messel
On the short tour to the UNESCO World Heritage Site Messel Pit, you will get an insight into the fossil site. You can feel the force of the volcanic eruption 48 million years ago.

Verschiedene Grubenführungen sind buchbar; alle Führungen können auch individuell als Gruppe gebucht werden.

Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
Im September bis Oktober bietet die Stadt Groß-Umstadt Gruppenführungen mit Rainer Bausch zum Thema “Im Obst- und Weinherbst unterwegs” an. Dazu wird eine Weinprobe gereicht.

So., 28.12.2025 14:00 Uhr
Naturschutzscheune am Reinheimer Teich, 64354 Reinheim
Zum Jahresabschluss lädt der Arbeitskreis Naturschutzscheune am Sonntag, den 28.12.2025 um 14.00 Uhr zu einer naturkundlichen Exkursion um den Reinheimer Teich ein.

64665 Alsbach-Hähnlein
Pfarrer Joachim Dietermann führt über den Jüdischen Friedhof in Alsbach. Der jüdisch-orthodoxe Landfriedhof ist der größte in Hessen. Dietermann legt den Schwerpunkt auf die Ursprünge des Antisemitismus und den christlich-jüdischen Dialog.

Di., 01.07.2025 17:30 Uhr und weitere
64665 Alsbach-Hähnlein
Pfarrer Joachim Dietermann führt über den Jüdischen Friedhof in Alsbach. Der jüdisch-orthodoxe Landfriedhof ist der größte in Hessen. Dietermann legt den Schwerpunkt auf die Ursprünge des Antisemitismus und den christlich-jüdischen Dialog.

Erbacher Straße 87, 64380 Roßdorf
Erkunden Sie eigenständig das Hofleben und lernen Sie auf dem Karlshof die erlebnisreichen und unterschiedlichen Bereiche eines modernen Milchviehbetriebes kennen.