Aarbergen-Panrod Kindergarten
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Orfelder Rod 1, 64331 Weiterstadt
Kindern verschiedener Altersstufen wird bei Bauer Lipp die Landwirtschaft näher gebracht, indem man den Kindern Einblicke in den Arbeitsalltag gewährt. Mit guter Laune und in verständlichen Worten werden die Abläufe vom Anbau über die Ernte bis hin zum Verkauf erklärt.

Führungen für Gruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Buchbar sind sie bei Georg Wittenberger, Telefon 06073 61281.

Verschiedene Grubenführungen sind buchbar; alle Führungen können auch individuell als Gruppe gebucht werden.

Orfelder Rod 1, 64331 Weiterstadt
Vom Feld auf den Teller – Hofführung mit Spargelstechen (während der Erntezeit) bei Bauer Lipp.

Wilhelm-Leuschner-Str. 14, 64853 Otzberg
Im Glücksgarten Otzberg kann man all das tun, was glücklich macht: Feiern, Tagen, Lernen, Natur erleben und Naturcoachings wahrnehmen.

Schloßgartenstraße 2, 64331 Weiterstadt
Schloss Braunshardt ist perfekt restauriert, zentral gelegen und hoch gelobt als eine „Perle des Rokoko".

64665 Alsbach-Hähnlein
Pfarrer Joachim Dietermann führt über den Jüdischen Friedhof in Alsbach. Der jüdisch-orthodoxe Landfriedhof ist der größte in Hessen. Dietermann legt den Schwerpunkt auf die Ursprünge des Antisemitismus und den christlich-jüdischen Dialog.



64665 Alsbach-Hähnlein
Erkunden Sie Alsbach-Hähnlein, das bereits seit über 100 Jahren Touristen und Kurgäste willkommen heißt. Die Kulturspaziergänge widmen sich der vielfältigen Ortsgeschichte der Bergstraßen-Ried Gemeinde, den Alsbacher Villen mit ihren einstigen prominenten Bewohnern sowie den Kunstwerken im öffentlichen Raum.


An der Bleiche 1, 64823 Groß-Umstadt
Die Baumelbank in der Anlage “An der Bleiche” nahe des Gruberhofs bieten einen entspannten Blick aufs Wasser.






Hoffeldweg, 64823 Groß-Umstadt
Die Baumelbänke finden sich auf dem Radweg aus Richtung Richen kommend, (grobe Richtung) Tannenhof.


Schulpädche, 64342 Seeheim-Jugenheim
Der Brunnen mit den illustren Zeitgenossen wurde 2005 von Peter Lenk geschaffen.

64665 Alsbach-Hähnlein
Der Hinkelstein in Alsbach ist ein Monolith aus dem Neolithikum und gilt als eines der ältesten Kulturdenkmäler in Darmstadt-Dieburg. Er besteht aus Malachit. Der Menhir stammt aus einem Steinbruch am Luciberg unterhalb des Melibokus bei Zwingenberg. Um etwas 2000 Jahre v. Chr. wurde der Hinkelstein an einen ca. zwei Kilometer entfernten Aufstellungsort am Westrand von Alsbach verbracht.


64823 Groß-Umstadt
Eine der längsten, aus einem Stück gefertigten, Bänke der Welt misst ganze 31,33 Meter und lässt sich in Groß-Umstadt im Wiesengrund zwischen Groß-Umstadt/Semd und Altheim unweit der Bundesstraße 45 bestaunen. Das einzigartige an der besonderen Sitzgelegenheit: die Bank wurde aus einem einzigen Stück Holz gefertigt.

Im Failisch, 64859 Eppertshausen
Zehn attraktive Stationen bietet der Bewegungsparcours im Grünen, der bei den Bürgerinnen und Bürgern hoch im Kurs steht. Die Trainingsgeräte tragen durchweg hessische Spitznamen. So geht zum Beispiel auf dem „Abtei-Stürmer“ im Sauseschritt voran, am Bembel lässt sich die Koordination trainieren und beim „Fensterbuzze“ Arme und Schultern kräftigen.

Marktplatz, 64832 Babenhausen
„Bawwehäuser Streifzüge“ heißen zwei multimediale Erlebnistouren, die in der Babenhäuser Kernstadt für Kinder und Erwachsene angeboten werden. Über die App „Actionbound“ können der „Tierische Marktplatz“ mit kindgerechten 30 Minuten und „Erinnerungskultur in Babenhausen“ (70 Minuten) als interaktive und lehrreiche Smartphone- beziehungsweise Tablet-Rallyes unternommen werden.

Alte Ober-Ramstädter Straße, 64372 Ober-Ramstadt
Der im Jahr 1845 im Auftrag vom Erbprinzen Ludwig III. errichtete großherzogliche Jagdpavillon steht an der Ludwigseiche oberhalb des Parkplatzes Kuhfalltor. Das achteckige kleine Jagdhaus bestand ursprünglich aus zwei Stockwerken und ist 1946 ausgebrannt. Es wurde anstelle eines pilzförmigen Holztempels errichtet.