Zielgruppen

Ihre Suche ergab 31 Treffer

Sa., 24.05.2025 14:00 Uhr

Außerhalb, 64354 Reinheim

Der Themennachmittag mit Dr. Wolfgang Heimer widmet sich den Amphibien und Reptilien. Ein detailliertes Programm wird noch bekannt gegeben . 

Event

Do., 01.05.2025 11:00 Uhr

Naturschutzscheune am Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Der NABU Spachbrücken und Doris Fasterling laden zu einem Aktionstag rund um Wildkräuter ein. Geplant sind ein Rundgang mit Kräuterführung, eine Ausstellung und Pflanzensteckbriefe.

Event

So., 10.08.2025 20:00 Uhr

Naturschutzscheune am Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Einen Abendspaziergang am Reinheimer Teich bietet der Arbeitskreis Naturschutzscheune an.

Event

So., 18.05.2025 08:00 Uhr

Reinheimer Teich, Außerhalb, 64354 Reinheim

Vogelbestimmung mit Fritz Fornoff am Reinheimer Teich. Wie viele Vogelarten finden wir in drei Stunden bei einem Rundgang um den Reinheimer Teich? Bitte Fernglas und - wenn vorhanden - ein Bestimmungsbuch mitbringen.

Event

So., 05.10.2025 14:00 Uhr

Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Am Sonntag, den 05.10.2025 findet um 14.00 Uhr eine Veranstaltung für Kinder ab 10 Jahren mit Yvonne Lücke statt. 

Event

Mo., 21.04.2025 09:00 Uhr

Naturschutzscheune am Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Bei einer naturkundlichen Wanderung mit Günter Lange können Entenvögel am Reinheimer Teich beobachtet werden.

Event

Fr., 30.05.2025 10:00 Uhr

Reinheimer Teich, Außerhalb, 64354 Reinheim

Am Freitag, den 30.05.2025 um 10.00 Uhr geht es in der Naturschutzscheune um Spiel, Spannung und Spaß rund um das Thema Wasser. 

Event

Fr., 27.06.2025 17:00 Uhr

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

Am Freitag, 27.06.2025 um 17.00 Uhr präsentiert das UNESCO Welterbe Grube Messel einen Dokumentarfilm zu “More than Honey” von Markus Imhoof über das weltweite Bienensterben. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Dokuabende Rhein-Main statt, einer Eventreihe initiiert von der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA). 

Event

Roßdörfer Str. 108, 64409 Messel

During the 2-hour hike to the bottom of the UNESCO World Heritage Site, you will learn all the details of the origin and significance of the fossil site, which is unique in the world.

Reservation Package Tourist trip

Roßdörfer Str. 108, 64409 Messel

On the short tour to the UNESCO World Heritage Site Messel Pit, you will get an insight into the fossil site. You can feel the force of the volcanic eruption 48 million years ago.

Reservation Package Tourist trip

So., 19.10.2025 14:00 Uhr

Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Am Sonntag, den 19.10.2025 um 14.00 Uhr findet eine Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren mit dem Titel “Herbstlicher Stoffdruck” statt. 

Event

Do., 29.05.2025 10:00 Uhr

Außerhalb, 64354 Reinheim

Kaffee und Kuchen nach dem Gottesdienst mit dem Pfarrer der ev. Kirchengemeinden Reinheim, Spachbrücken und Ueberau.

Event

Sa., 19.07.2025 14:00 Uhr

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Abernten, Gemülldiagnose, Varroa-Behandlung der alten Völker und Jungvolkpflege.  Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.

Event

Sa., 07.06.2025 14:00 Uhr

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Honigentnahme und Jungvolkpflege. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.

Event

Sa., 13.09.2025 14:00 Uhr

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Kontrolle von Futtervorrat und Volksstärke, evtl. Völkervereinigung.  Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.

Event

Sa., 10.05.2025 14:00 Uhr

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Schwarmkontrollen, Erweiterung, Schröpfen,  Königinnenaufzucht und Ablegerbildung.  Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.

Event

Sa., 02.08.2025 14:00 Uhr

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Spätsommerpflege: Einengen, Varroa-Behandlung, Auffütterung. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.

Event

Sa., 06.12.2025 14:00 Uhr

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

In dem Imker-Kurs in der Grube Messel mit Imker Jürgen Parg geht es diesmal um Varroa-Behandlung mit Oxalsäure. Der Kurs eignet sich für alle, die gerne eigenen Honig ernten und etwas für die Natur tun wollen. Das die Bienen 80 % der bunten Blütenpflanzen in unseren Breiten bestäuben, mag nicht jeden überraschen - aber vielleicht die Tatsache, dass jeder selbst Bienen halten kann. Bienen halten ist ein guter Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, macht Spass und wird mit leckerem Bio-Honig belohnt.

Event

Sa., 14.06.2025 14:00 Uhr

Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Am Samstag, den 14.06.2025 findet um 14.00 Uhr eine Veranstaltung zu “Insekten-Sommer” für Kindergartenkinder ab 4 Jahren in der Naturschutzscheune statt.   

Event

So., 28.12.2025 14:00 Uhr

Naturschutzscheune am Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Zum Jahresabschluss lädt der Arbeitskreis Naturschutzscheune am Sonntag, den 28.12.2025 um 14.00 Uhr zu einer naturkundlichen Exkursion um den Reinheimer Teich ein. 

Event

Jahnstraße 62, 64401 Groß-Bieberau

Auf dem Kinderziegenhof von Chantal Bandello gibt es für Kinder viel zu entdecken und erleben. Ob Ziegentrekking, Kinderkurse, Kindergeburtstage, Ziegenführeschein, Basteltage und noch vieles mehr. 

Nature information ProfessionalService

So., 16.11.2025 14:00 Uhr

Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Am Sonntag, den 16.11.2025 um 14.00 Uhr findet eine Exkursion in der Naturschutzscheune in Reinheim statt. 

Event

Urberacher Weg, 64839 Münster

Der1,5 km lange Naturerlebnispfad „Wisentwald“ bei Münster bietet viel Mitmachspaß für Groß und Klein. Fünf interaktive Stationen laden zum Bewegen, Entdecken und Nachdenken ein.

0:00 h

Hiking trail

So., 14.09.2025 14:00 Uhr

Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Am Sonntag, den 14.09.2025 findet um 14.00 Uhr eine Exkursion in der Naturschutzscheune in Reinheim statt. 

Event

Sa., 13.09.2025 14:00 Uhr

Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Am Samstag, den 13.09.2025 findet um 14.00 Uhr ein Themennachmittag in der Naturschutzscheune in Reinheim statt. 

Event

Sa., 08.11.2025 14:00 Uhr

Reinheimer Teich, 64354 Reinheim

Am Samstag, den 08.10.2025 findet um 14.00 Uhr ein Themennachmittag in der Naturschutzscheune in Reinheim statt. 

Event

Di., 22.04.2025 18:00 Uhr und weitere

Frühlingskurs für Einsteiger

Event

Do., 24.04.2025 18:30 Uhr und weitere

Frühlingskurs für Einsteiger: Chen-Stil Taijiquan ist der Ursprung aller Taiji- Richtungen. Es verbindet schnell mit langsam, weich und hart. Die rhythmischen, sehr ausdrucksstarken Bewegungen zeigen den Ursprung dieser Kampfkunst als Körperertüchtigung, Gesundheitspflege, Meditation und Selbstverteidigung.

Event

Merkliste anzeigen