Jochen Pollitt: Kino Weiterstadt und internationales Kurzfilmfestival

Carl-Ulrich-Straße 9, 64331 Weiterstadt

Jochen Pollitt hat durch sein jahrzehntelanges Engagement mit dafür gesorgt, dass das Weiterstädter Open-Air-Filmfestival in zu einem der renommierten internationalen cineastischen Events in Europa geworden ist.

 „Ich bin seit meinem 14. Lebensjahr ein begeisterter Kinogänger“, beschreibt sich der 1954 in der Weiterstädter Bahnhofstraße geborene Pollitt selbst und erinnert sich noch an den ersten Film, den er damals im Kino gesehen hat: „Freddy, die Gitarre und das Meer“ mit dem legendären Freddy Quinn. Für den filmbegeisterten Jugendlichen, der vor allem von der Filmtechnik fasziniert war, begann damit die bislang lebenslange Beschäftigung mit dem Medium Film. „Ich habe mir damals einen eigenen Projektor für Super-8-Filme gekauft und so mein eigenes kleines Kino zu Hause geschaffen“, beschreibt er die Anfänge. 
Da er auch eine Leidenschaft fürs Theater hatte und sein großer Bruder Hans-Jürgen eine Super-8-Kamera kaufte, begannen die beiden Brüder gemeinsam die eigene Filmproduktion. „Wir haben mit der Stopp-Trick-Technik dann auch Puppen-Trickfilme gedreht“, berichtet er. Mit seinen Filmabenden betrieb Pollitt, der sich damals auch beim Jugendrotkreuz in Weiterstadt engagierte, mit großem Erfolg Mitgliederwerbung für den Rotkreuz-Nachwuchs. Durch sein Engagement bei der Katholischen Kirchengemeinde im Rahmen des Wehrersatzdienstes baute er die Kinoveranstaltungen aus, unterstützt vom damaligen Pfarrer Klein. Einen eigenen Filmclub gab es damals schon bei der Evangelischen Kirchengemeinde und so war es 1974 nur ein kleiner Schritt zur Gründung des Ortsjugendrings mit einem Kommunalen Kino, in dem auch anspruchsvolle Filme gezeigt wurden. Möglich wurde diese Einrichtung durch den Bau des Bürgerzentrums in Weiterstadt Anfang der 1970er Jahre, als dort ein fester Raum für dieses Kino zur Verfügung stand.
„Damals gab es hier in Weiterstadt noch ein kommerzielles Kino, mit dem man zusammengearbeitet hat“, erinnert Pollitt an die Anfänge seines Kinos, das zunächst noch in seinem Raum mit einer mobilen Bestuhlung gearbeitet hat und neben der Kinofunktion auch für Musik- und Theateraufführungen genutzt wurde. Durch einen Grundwasserschaden wurde ein Umbau erforderlich, der dem Kino neben seinem Sternenhimmel und technischen Neuerungen wie der Digitalisierung auch die Originalbestuhlung aus einem Stuttgarter Kino brachte. „Wir haben das damals selbst geholt und hier eingebaut“, weist Pollitt stolz in die Runde der 73 Plätze. Er selbst hatte eine Lehre als Feinmechaniker absolviert. „Aber eigentlich habe ich immer nur Kino im Kopf gehabt“, gesteht Jochen Pollitt.
Im Grunde sei er gern kreativ und künstlerisch tätig, allerdings habe seine Farbenblindheit das Aus für ein weiteres eigenes künstlerisches Engagement auf diesem Sektor bedeutet. Doch fühlte er sich beruflich bei der Fernseh GmbH in Darmstadt gut aufgehoben, bei der er 42 Jahre lang aktiv war und auf diesem Weg Beruf und Hobby ganz gut unter einen Hut gebracht hat. Inzwischen ist die Fernseh GmbH Vergangenheit und Jochen Pollitt ist jetzt arbeitssuchend. Völlig ohne kreative Arbeit im Kinobereich ist er trotz der Farbenblindheit nicht geblieben. So hat er sich auf eine Reise mit dem Campingbus nach Indien begeben, die, wie er bedauert, durch einen Diebstahl abrupt zu Ende ging. „Aber ich habe darüber einen Film gedreht, ihn ein halbes Jahr lang geschnitten und mit indischer Musik und Rockmusik unterlegt“, beschreibt er den Werdegang des Films, den er auf Festivals gezeigt hat.
Durch seine häufigen Besuche auf Filmfestivals entstand bei Jochen Pollitt schließlich die Idee zu einer eigenen derartigen Veranstaltung, und die Idee zum Open-Air-Filmfest im Weiterstädter Tännchen war geboren. Inzwischen gibt es dieses besondere Kurzfilm-Festival seit fast vier Jahrzehnten. „Wir haben mittlerweile rund 2.500 Besucher pro Tag, das Fest ist wirklich zu einem Selbstläufer geworden“, freut sich der Ideengeber, der es vor allem begrüßt, dass sich hier auch junge Leute engagieren.
„Wir haben inzwischen rund 80 feste Helfer, die selbst wieder ihre eigenen Freunde als Helfer mit zu uns bringen. Das ist richtig faszinierend.“ Der Erfolg zeige sich auch in der zunehmenden Zahl der Filmeinreichungen. Inzwischen hat sich hier auch die moderne Filmtechnik durchgesetzt. „Wir haben keine 35-Millimeter-Filme mehr, sondern nur noch digitale Filme, die wir auf unserer Anlage aus dem Kommunalen Kino Weiterstadt zeigen.“ Anfänglich hätten vor allem Menschen aus Weiterstadt vom Filmfestival im Tännchen erfahren, doch inzwischen sei es zu einer festen Größe in der Region geworden. Mit Unterstützung der HSE werde sogar donnerstags bis sonntags während des Festivals ein kostenloser Shuttlebus vom Mathildenplatz in Darmstadt über den Hauptbahnhof direkt bis zum Festivalgelände am Tännchen angeboten.
Bei der 38. Auflage im Sommer 2014 trafen Bewerbungen aus über 80 Ländern ein, und insgesamt 206 Filme aus 32 Ländern schafften es ins Programm, darunter auch Preisträgerfilme der Berlinale und anderer internationaler Filmfestivals. Viele Filme erleben ihre Premiere hier, um von Weiterstadt aus die Welt zu erobern. Neben den internationalen Filmen sind es auch die internationalen Filmemacher, die die Besonderheit des Festivals nachdrücklich unterstreichen. Pollitt ist froh und dankbar dafür, dass inzwischen eine Reihe von Sponsoren das Fest unterstützen. Neben Firmen sind dies vor allem das Hessische Ministerium für Kunst und Wissenschaft, die Hessische Filmförderung und die Stadt Weiterstadt.

Jochen Pollitt, der mehrfach für sein Engagement ausgezeichnet wurde und 2012 den Ehren-Filmhirsch verliehen bekam, freut sich über die Anerkennung nicht nur für sich, sondern auch für das von ihm initiierte Kommunale Kino Weiterstadt, das bereits 13 Mal mit dem Hessischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. „Wir legen bei unserer programmatischen Arbeit den Schwerpunkt auf die Kooperation mit gesellschaftlichen Gruppen“, erläutert er. So gibt es eine Zusammenarbeit mit den Schwulen und Lesben in der Region. Darüber hinaus werden Musikfilmwochen im Kommunalen Kino angeboten oder die Lateinamerikanische Filmwochen. Zudem beteiligt sich das Kommunale Kino an den Hessischen Schulkinowochen, kooperiert mit Vereinen und engagiert sich auch im Bereich des Behindertensports. „Ich bin vom Sternzeichen her ein Stier und da kann ich einfach meinen Kopf nicht in den Sand stecken wie der sprichwörtliche Vogel Strauß“, umschreibt Jochen Pollitt den Antrieb für sein langes und außergewöhnliches Engagement. (Claudia Stehle)

Ein Beitrag von Claudia Stehle für das Buch “Vielfalt hat Gesichter - Menschen in Darmstadt-Dieburg”, Hrsg. LAG im Standortmarkteting Darmstadt-Dieburg e.V., 2. Auflage 2017, ISBN 978-3-00-052844-6

Kommunales Kino Weiterstadt

Carl-Ulrich-Straße 9, 64431 Weiterstadt

06150 / 12185

koki@weiterstadt.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Restaurant Dubrovnik Bürgerstuben

Carl-Ulrich-Str. 9, 64331 Weiterstadt

Das Restaurant Dubrovnik Bürgerstuben hat ein breites Angebot an leckeren Gerichten und saisonalen Spezialitäten. Das Gasthaus besticht durch eine ausgezeichnete kroatische und deutsche Küche, leckeren Fischspezialitäten und täglich Mittagstisch mit Suppe. 

Croatian, German

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Café 53

Darmstädter Straße 53, 64331 Weiterstadt

Das Café 53 in der Innenstadt von Weiterstadt bietet neben leckeren Kaffeespezialitäten auch Kuchen.

Cafe Or Coffee Shop

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte Darmstädter Hof

Darmstädter Straße 76, 64331 Weiterstadt

Willkommen in Weiterstadts größtem kleinen Bistro! Es gibt wöchentlich neue Mittagsangebote oder Sie können von der gesamten Speisekarte bestellen. Die gut bürgerlichen Küche verfügt über Salate, Burger, Schnitzel, Pizza, Vegetarisches, Desserts und vieles mehr. Sie können Ihre Gerichte  abholen oder sich liefern lassen.

German

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Restaurant Zur Hundehütte

Gräfenhäuser Weg 7 a, 64431 Weiterstadt

Im Restaurant Zur Hundehütte erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten aus Griechenland - täglich frisch mit viel Liebe nach Hausmanns Art zubereitet. Während der EM 2021 wird Public Viewing angeboten.

Greek, German

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Restaurant Rhodos

Mainzer Straße 2, 64331 Weiterstadt

Das Restaurant Rhodos bietet griechische sowie mediterrane Spezialitäten an. Die Gerichte können abgeholt werden oder ab einen Betrag von 20 € kann die Lieferung auch nach Hause erfolgen.

Mediterranean, Greek

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Restaurant am Aulenberg

Am Aulenberg 2, 64331 Weiterstadt

Das Restaurant Aulenberg punktet mit einer vielfältigen Speisekarte von Internationalen Speisen, eine Auswahl an Schnitzelvariationen, mit Fisch und vielen Köstlichenkeiten vom Grill. Alles gibt es nun zum Abholen für den entspannten Verzehr daheim.

International

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Café 61

Sudetenstraße 61, 64331 Weiterstadt

Reichhaltiges Frühstück, egal ob herzhaft, süß oder auch vegan, frisch zubereiteter Obstsalat oder hausgemachter Kuchen  sowie 12 Rühreivariantionen.

Vegan, Vegetarian, Regional, German

Cafe Or Coffee Shop

ca. 1,2 km entfernt

Ristorante & Holzofen-Pizzeria La Pergola

Rudolf-Diesel-Straße 5, 64331 Weiterstadt

Im La Pergola werden original italienisch-mediterrane Speisen frisch und von bester Qualität und mit viel Liebe zubereitet. Sie können sich die Gerichte liefern lassen oder abholen.

Italian, Mediterranean

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

Finestre – Restaurant & Lounge & Catering

Brunnenweg 9, 64331 Weiterstadt

Roberto Lombardi und Jan Wielant eröffnen das Finestre am 4.3.24 .Leckere gehobene italienische Küche erwartet die zukünftigen Gäste. Sonntags wird es ein Frühstücksangebot geben.

Italian

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Restaurant Lavanda

Darmstädter Landstraße 68, 64331 Weiterstadt

Ob Gänsekeule oder Wildgulasch, ob internationale Speisen oder Grillvariationen: alles, was die Speisekarte des Restaurants Lavanda zu bieten hat, wird nun ins Haus geliefert oder kann abgeholt werden. 

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Ristorante Da Luigi

Waldstr. 2, 64331 Weiterstadt

Von köstlichen Speisen und edlen Tropfen sowie wechselnde, frische und preiswerte Mittagsmenüs, wer die italienische Küche liebt, findet bei Da Luigi findet das Richtige. Sowohl mittags als auch abends bringt Da Luigi Ihnen die Gerichte auch gerne nach Hause.

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Die Eis-Ecke Gräfenhausen

Pfarrgasse 2, 64331 Weiterstadt

Außer leckeren bunten Eissorten gibt es in der Eis-Ecke auch feines Tiramisu.

Ice Cream Shop

ca. 2,8 km entfernt

Restaurant Dalmacija

Darmstädter Landstraße 2, 64331 Weiterstadt

Das Restaurant Dalmacija verwöhnt Sie seit über 35 Jahren mit kroatischen und internationalen Spezialitäten. 

Croatian

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Pizzeria Napoli

Waldstraße 27, 64331 Weiterstadt

Italienische Küche im Herzen des Rhein-Main Gebietes. Die Speisekarte lässt in der Pizzeria Napoli keinen Wunsch offen (von Pizza, über Pasta zu Fleisch und Fisch). Sie können sich Ihre Gerichte abholen oder den Lieferservice nutzen.

Italian

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Fischerhütte am Steinrodsee

Triftweg 23, 64331 Weiterstadt

Das Restaurant Fischerhütte am Steinrodsee serviert regionale Küche, Fisch- & Grillgerichte sowie Schnitzel . Derzeit ist der Außenbereich mit Blick auf den See geöffnet.

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,4 km entfernt

Campingplatz "Am Steinrodsee" Weiterstadt

Triftweg 33, 64331 Weiterstadt

Herzlich Willkommen auf unserem Campingplatz! Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag mitten in der Natur: Camping am Steinrodsee. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Campground RVPark

ca. 5,9 km entfernt

Landhotel Margaretenhof

Am Dornbusch 8, 64390 Erzhausen

Hotel mit 27 Doppelzimmern und sechs Einzelzimmern; einem Restaurant und zwei Tagungsräumen im Gewerbegebiet von Erzhausen. In der Nähe zum Hotel verläuft der Radschnellweg Darmstadt-Frankfurt.

Hotel Restaurant

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Kommunales Kino Weiterstadt

Carl-Ulrich-Straße 9, 64331 Weiterstadt

Das Kino wurde vor mehr als 40 Jahren in Weiterstadt gegründet, ein kleines, gemütliches Kino mit 73 Sitzplätzen im Keller des Bürgerzentrums im Zentrum von Weiterstadt 

Cinema

ca. 0,3 km entfernt

Radsport Boos

Otto-Wels-Straße 17, 64331 Weiterstadt

Radsport Boos bietet kompetente Beratung rund ums Fahrrad seit fast 40 Jahren. Die hauseigene Fahrradwerkstatt kümmert sich fachmännisch um Wartung, Service oder Reparatur. 

Bike repair Bike store

ca. 0,5 km entfernt

Artbreak Afterwork - Durch Zeichnen zur Entspannung

Klein-Gerauer-Weg 23-25, 64331 Weiterstadt

Mi., 25.06.2025

Course instance

ca. 0,5 km entfernt

Shopper-Nähworkshop: Schritt für Schritt zum Taschenglück

Klein-Gerauer-Weg 23-25, 64331 Weiterstadt

Sa., 17.05.2025

Course instance

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Lilienhof - Hofladen, Reiterhof, Alpaca-Touren

Langenbrücker Weg 8, 64832 Babenhausen

Der Hofladen des Lilienhofs bietet frische Wurst von den eigenen Landschweinen und Rindern, tagesfrische Landeier und saisonales Gemüse aus Eigenanbau - hier kommt alles direkt aus dem Garten und frisch geerntet. Schlachttermine werden auf der Homepage des Direktvermarkters bekannt gemacht, dafür werden Bestellungen entgegen genommen. Das Hofcafé ist samstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. 

Direct marketer Tourist trip

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
Merkliste anzeigen