Der Hinkelstein in Alsbach ist ein Monolith aus dem Neolithikum und gilt als eines der ältesten Kulturdenkmäler in Darmstadt-Dieburg. Er besteht aus Malachit. Der Menhir stammt aus einem Steinbruch am Luciberg unterhalb des Melibokus bei Zwingenberg. Um etwas 2000 Jahre v. Chr. wurde der Hinkelstein an einen ca. zwei Kilometer entfernten Aufstellungsort am Westrand von Alsbach verbracht.
Der Hinkelstein wiegt ca. 3,35 Tonnen und ragt gut eineinhalb Meter aus dem Boden. Er ist gut einen Meter breit und knapp einen halben Meter dick.
Im Jahre 1812 wurden Grabungen unter dem Hinkelstein gemacht; dabei wurde der Untergrund so instabil, dass der Stein umfiel. Anschließend eingegraben wurde er 1866 vom Historischen Verein für Hessen aus dem Erdreich geholt und wieder an der ursprünglichen Stelle aufgestellt. Im Jahre 1887 wurde eine Inschrift am Menhir feierlich enthüllt.
Der Hinkelstein ist in Alsbach Namensgeber für die Straßenbahnendhaltestelle am Hinkelstein, für die Schule am Hinkelstein, für die Hinkelsteinhalle, für die Sportanlage am Hinkelstein und für die Straße Am Hinkelstein.
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Dienstag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Mittwoch | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Donnerstag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Freitag | 11:45 - 14:30, 17:30 - 21:45 |
Samstag | 11:45 - 22:15 |
Sonntag | 11:45 - 21:45 |
Die dargestellten Öffnungszeiten beziehen sich auf die Abholung von Speisen. Die Zeiten für die Lieferung beginnen von montags bis samstags jeweils eine Viertelstunde später, samstags wird eine Viertelstunde länger geliefert.
Alte Bergstraße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein
Bei Fooderia in Alsbach können Speisen abgeholt werden und man kann sie sich auch liefern lassen. Das Liefergebiet umfasst Alsbach-Hähnlein, Sandwiese, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Langwaden, Rodau, Stettbach, Ober- und Nieder-Beerbach.
Biological, Vegan, Vegetarian, International

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 17:30 - 23:00, 11:30 - 14:00 |
Im Klingen 38, 64665 Alsbach-Hähnlein
Das Ristaurante Pinocchio serviert eien feine Auswahl an klassischen italienischen Speisen von Pizza, Pasta und Salaten bis Gerichten mit Schnitzel oder Rind. Besonders gemütlich wird es in den mit farbenreicher Malerei ausgetattem Gastraum, wenn im Winter abends der Kamin angezündet wird.
Italian, German

ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein
Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.
Regional, German

ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
An Feiertagen ist je nach Saison geöffnet wie an Sonntagen. Bei großen Gruppen nach Absprache auch andere Öffnungszeiten möglich! Bei Unwetter/Unwetterwarnungen/Glatteis ist geschlossen!
Zum Schloss Alsbach, 64665 Alsbach-Hähnlein
In der Burgschänke im Alsbacher Schloss können Groß und Klein aus Speisekarte und Getränkekarte wählen, die auch online bereitstehen. Von Suppen über Handkäs, Flammkuchen, Bratwurst, Schnitzel und Pizza ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch leckerer Kuchen wird hier zu Kaffee oder Tee serviert.

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 10:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Darmstädter Straße 11, 64404 Bickenbach
Gute italienische Küche in Bickenbach. Inhaber Giovanni Battista für seit über 20 Jahren sein Restaurant. Neben den klassischen Pasta- und Pizzagerichten, hat das Ristorante il Centro Fisch- und Fleischgerichte auf der Karte. Die gute Weinkarte seines Hauses stellt sein Bruder zusammen, der gelernter Winzer und Sommelier ist.
Italian

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Darmstädter Straße 17, 64404 Bickenbach
Dorota und Marek Kowalczyk servieren in ihrem Imbiss das polnische Nationalgericht Pierog nach alten Familienrezepten, die seit dem 18. Jahrhundert von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Aber auch andere Leckereien wie Suppen und Süßspeisen stehen auf der Speisekarte.
Polish

ca. 1,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | 08:00 - 11:00 |
Feiertags geschlossen
Pfungstädterstraße 1, 64404 Bickenbach
Die Bäckerei wurde 1905 gegründet und ist seitdem zu einem Unternehmen mit 60 Mitarbeitern und sechs Filialen rund um den Hauptsitz in Pfungstadt herangewachsen. Aus besten Rohstoffen werden täglich frische Brötchen und Brote hergestellt. Das Sortiment reicht von Körnerbrötchen und Bauernbroten über Laugenbrötchen bis hin zu Buttercroissants und Vollwert-Dinkelbroten. Neben den klassischen Backwaren werden hier auch leckere Snacks kreiert.

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 23:00 |
Samstag & Sonntag mit Frühstücksangebot (à la carte) von 9-12 Uhr
Auf der Alten Bahn 4, 64404 Bickenbach
Mit Terra Rossa - Italian‘s Vinoteca wurde die Gastronomie beim Tennisclub Bickenbach neu belebt. Freuen können Gäste sich auf eine Auswahl feinster italienischer Wurst- und Käsespezialitäten, Pizza aus dem Steinofen, zubereitet mit hochwertigem Caputo-Mehl und besten Zutaten, sowie frisch zubereitete, hausgemachte Pasta nach traditionellen Rezepten – direkt aus der Küche der italienischen Großeltern.
Italian

ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Darmstädter Str. 35, 64404 Bickenbach
In der Ratsschänke sollen sich Bickenbacher und Gäste von überall her wohl fühlen. Ausgeschenkt wird “Brau dich”, das beliebte Bier made in Pfungstadt, aber auch Gebrautes aus Bayern. Ebenso kommen Weinliebhaber auf ihre Kosten, denn die örtliche Weinschmiede liefert regionale Weine. Außerdem stehen Handkäse und Bauernteller mit Wurst und Käse auf der Karte.

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Balkhäuser Tal 10, 64342 Seeheim-Jugenheim
Im Balkhäuser Tal bietet Vimala Kolakaluri authentische indische und asiatische Küche mit Biryanis Reisgerichten oder Lamb- und Tandoori-Spezialitäten und anderen Leckereien. Vegetarier und Veganer kommen hier auch in den Genuss einer umfangreichen Auswahl an Gerichten.
Vegan, Vegetarian, Indian, Asian

ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 19:00 |
Dienstag | 14:00 - 19:00 |
Mittwoch | 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | 14:00 - 21:00 |
Freitag | 14:00 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhofstraße, 64404 Bickenbach
Die Weinschmiede in Bickenbach führt ein Bistro in den benachbarten Räumen im Alten Bahnhof Bickenbach. Von montags bis mittwochs werden hier Gäste von 14 bis 19 Uhr und donnerstags bis samstags von 14 bis 21 Uhr mit frischen Bistro-Angeboten als „grünen Genuss im Glas“ und ebenso frischen hausgemachten Kuchen verwöhnt.

ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 19:00 |
Dienstag | 14:00 - 19:00 |
Mittwoch | 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | 14:00 - 21:00 |
Freitag | 14:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
64404 Bickenbach
Der einstige Bahnhof in Bickenbach beheimatet die Weinschmiede von Dr. Alexander Bode und Kirsten Bode. In den historischen Mauern präsentiert das Paar hochwertige und interessante Weine aus aller Welt, die nicht in jedem Supermarktregal oder Online-Shop zu finden sind. In den benachbarten Räumen lockt ein Bistro mit kulinarischen Köstlichkeiten aus kleinen Gläser sowie mit Kaffee und Kuchen.

ca. 2,3 km entfernt
Bahnhofstr. 1, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Friedrich VII bringen Ihnen leckere Speisen innerhalb von Seeheim-Jugenheim gerne nach Hause, oder Sie holen das Essen im Restaurant ab.
Italian, Greek, German

ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 |
Freitag | 11:00 - 19:00 |
Samstag | 11:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Hauptstraße 43, 64342 Seeheim-Jugenheim
Hol Dir Dein Eis und setz Dich auf eine unserer Bänke in die Sonne oder such Dir ein nettes Plätzchen im Innenbereich. Wenn Du eine Eistorte bestellt hast, kannst Du diese hier ebenfalls abholen.

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Auf dem Heiligenberg 8, 64342 Seeheim-Jugenheim
Direkt im Schloss Heiligenberg gelegen, gibt es bei Anettes Gastronomie im Schloss Heiligenberg feinste Köstlichkeiten + Leckereien.
German

ca. 2,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Die Öffnungszeiten für sonntags gelten auch für Feiertage. Wann abends genau geschlossen wird, ist nicht festgelegt.
Außerhalb Seeheim 27, 64342 Seeheim-Jugenheim
Der Seeheimer Waldgarten ist ein wunderbares Ausflugsziel mit Spielplatz. Frische Küche wird in dem Freiluftrestaurant serviert. Bei gutem Wetter ist von März bis Oktober geöffnet. In der kalten Jahreszeit öffnet die Kaminstube ihre Türen.
Vegan, Vegetarian, Regional, German

ca. 2,9 km entfernt
Mittwochs und Freitag nachmittags geöffnet
Gernsheimer Straße 42, 64665 Alsbach-Hähnlein
Café im Dorfgemeinschaftshaus Hähnlein betrieben vom “Mädde Drin”, dem Förderverein des Dorfgemeinschaftshauses
Regional

ca. 3,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 23:00 |
Dienstag | 06:30 - 23:00 |
Mittwoch | 06:30 - 23:00 |
Donnerstag | 06:30 - 23:00 |
Freitag | 06:30 - 23:00 |
Samstag | 06:30 - 23:00 |
Sonntag | 06:30 - 23:00 |
Stettbacher Tal 61, 64342 Seeheim-Jugenheim
Jörg Althaus führt den Brandhof mit viel Engagement. Er und seine Mitarbeiter überraschen mit einem rustikalen Bereich und einem mediterranen Bereich, dem Wintergarten.

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 00:00 |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bergstraße 19, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Esskneipe Laternchen liefert von Donnerstag bis Sonntag alle Speisen von der Karte, außer Flammkuchen, Gulaschsuppe und Desserts. Ob Salate, Schnitzel-Allerlei oder Kartoffelvariationen - die Speisekarte hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Bestellungen werden unter 06257 / 81082 entgegen genommen. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht.

ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 14:00 |
Dienstag | 12:00 - 14:00 |
Mittwoch | 12:00 - 14:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:45 |
Bergstr. 7, 64342 Seeheim-Jugenheim
Wählen Sie aus unserem täglich wechselnden Mittagstisch oder lassen Sie sich von unserem Küchenchef à la carte verwöhnen. Unsere Speisekarte mit ausgewählten Delikatessen sowie saisonale Spezialitäten lassen auch den verwöhnten Gaumen ein Lob an den Küchenchef aussprechen. Während der EM 2021 wird Public Viewing angeboten.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein
Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.
Regional, German

ca. 1,0 km entfernt
Waldkolonie 8, 64404 Bickenbach
Das Appartement befindet sich in einem 2-Familienhaus in einer ruhigen Wohngegend und Feldrandlage.

ca. 1,5 km entfernt
Sandstraße 4, 64404 Bickenbach
Die Ferienwohnung Daniel liegt im Herzen der hessischen Bergstraße in Bickenbach.

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 23:00 |
Dienstag | 06:30 - 23:00 |
Mittwoch | 06:30 - 23:00 |
Donnerstag | 06:30 - 23:00 |
Freitag | 06:30 - 23:00 |
Samstag | 06:30 - 23:00 |
Sonntag | 06:30 - 23:00 |
Stettbacher Tal 61, 64342 Seeheim-Jugenheim
Ob Familienurlaub oder Geschäftsreise, wir bieten die perfekte Unterkunft. Aufgrund seiner zentralen und idyllischen Lage ist unser Hotel der perfekte Ort für Tagungen sowie Feiern und der ebenso perfekte Ausgangspunkt für Sport- und Freizeitaktivitäten im Odenwald. Messeaussteller bringen gerne ihr komplettes Team in unseren gemütlichen Hotelzimmern unter.

ca. 3,8 km entfernt
Hainzenklingen 1 c, 64342 Seeheim-Jugenheim
Ferienwohnung und naturnahe Landwirtschaft umgeben von Wiesen und Wäldern am Rande des Odenwalds

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 09:30, 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Dienstag | 06:30 - 09:30, 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 06:30 - 09:30, 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 06:30 - 09:30, 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Freitag | 06:30 - 09:30, 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Samstag | 07:00 - 10:30, 18:00 - 21:00, 12:00 - 14:00 |
Sonntag | 07:00 - 10:30, 18:00 - 21:00, 12:00 - 14:00 |
Durchgehende Öffnung der Restaurant-Bar mit Getränken und Snacks/Kuchen.
Lufthansaring, 64342 Seeheim-Jugenheim
Lufthansa Seeheim ist weltweit das einzige Hotel der Lufthansa Group. Es befindet sich in einzigartiger Lage in Mitten eines Buchenwalds oberhalb des Ortes SeeheimJugenheim. Das Restaurant "seeheim´s eat & meet" versorgt die Gäste mit moderner Kulinarik, ausgesuchten Leckerbissen und kreativen Ideen.
țțțț

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
Dieburger Straße 11, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die neue Ferienwohnung (Dachgeschoss) liegt in Seeheim-Jugenheim im OT Malchen.

ca. 6,3 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt
Im Grund 21, 64342 Seeheim-Jugenheim
Herzlich willkommen am Fuße des Odenwaldes! Familie Breuer begrüßt Sie in ihrem komplett renovierten und modernisierten Hotel garni. Unser Hotel befindet sich an der südlichen Stadtgrenze von Darmstadt, im Ortsteil Malchen der Gemeide Seeheim-Jugenheim.

ca. 7,0 km entfernt
Rheinstraße 26a, 64319 Pfungstadt
Zentral gelegene Ferienwohnung in Pfungstadt mit guter Verkehrsanbindung.

ca. 7,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Kreuzgasse 3, 64367 Mühltal
Der Darmstädter Hof in Nieder-Beerbach besteht seit 1837 und ist familiengeführt. Regionalität steht für den gemütlichen Gasthof mit angeschlossener Pension im Vordergrund. Hier verbinden sich erlesene, frische und deftige Gerichte mit rustikalem Ambiente.
Vegetarian, Regional, German

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 23:00 |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 23:00 |
Samstag | 16:00 - 23:00 |
Sonntag | 16:00 - 22:00 |
Mainstraße 28 - 30, 64319 Pfungstadt
Rundes Angebot: Tapas, Salate, Pizzen und Griechische Leckereien im Bistro oder im Biergarten, Sport-Übertragungen und Billiard erleben sowie für Übernachtungsgäste bequeme Einzel- und Doppelzimmer.
Greek

ca. 7,9 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt
Gästesupport: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr & 13 bis 18 Uhr
Retford Straße 4, 64319 Pfungstadt
Hotel mit 21 voll ausgestattete Zimmern, Appartmentzimmer mit Flat-TV, Kühlschrank, Kochnische und Essbereich; Zimmergröße 24 qm2; freies WLAN im Zimmer, Badezimmer mit begehbare Regendusche, Waschbecken und Föhn; kostenlose Parkplätze direkt am Hotel.

ca. 8,1 km entfernt
In den Gebäckern 4, 64319 Pfungstadt
Die Ferienwohnung Melibokusblick liegt ruhig am Feldrand.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Empfehlung

ca. 0,4 km entfernt
64665 Alsbach-Hähnlein
Pfarrer Joachim Dietermann führt über den Jüdischen Friedhof in Alsbach. Der jüdisch-orthodoxe Landfriedhof ist der größte in Hessen. Dietermann legt den Schwerpunkt auf die Ursprünge des Antisemitismus und den christlich-jüdischen Dialog.

ca. 0,4 km entfernt
Der Friedhof ist verschlossen, Zugang erhält man über die Gemeinde Alsbach-Hähnlein 06257/5008-263.
Neue Bergstraße / B 3, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der jüdische Friedhof, direkt an der B3 gelegen, wurde offiziell 1616 eröffnet und ist einer der größten in der Region.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.

ca. 0,6 km entfernt

Bickenbacher Straße 6, 64665 Alsbach-Hähnlein
Alsbach-Hähnlein ist eine Gemeinde im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg an der Bergstraße und empfiehlt sich besonders für Tagesausflüge.
9146 Einwohner

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 10:30, 16:00 - 18:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 26, 64665 Alsbach-Hähnlein
Die Gemeinde Alsbach-Hähnlein unterhält je Ortsteil eine Bücherei. Dort können Sie Bücher und andere Medien ausleihen oder in den Büchereiräumen stöbern. Das Team der Bücherei steht Ihnen gerne für Fragen oder Anregungen zur Verfügung.

ca. 1,0 km entfernt
Alsbach-Hähnlein
Der liebevoll gestaltete Bienenlehrpfad liegt idyllisch in den Weinbergen zwischen Alsbach und Zwingenberg. Er wurde von dem Zwingenberger Imker Hendrik Steinack geschaffen.
0:30 h 7 hm 6 hm 0,2 km very easy

ca. 1,0 km entfernt
Verkauf ab Hof, nach Vereinbarung
Kirchstraße 14 b, 64665 Alsbach-Hähnlein
Das Weingut Kühnert steht für authentische Weine von der hessischen Bergstraße.

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt
Zum Schloss, 64665 Alsbach-Hähnlein
Am Samstag, 29. März wird die Burgschänke auf dem Schloss Alsbach ein Feuer im Innenhof entzünden.
Sa., 29.03.2025

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
Zwingenberg
Aussichtsreiche Wanderung zum Alsbacher Schloß, wo das Mittelalter lebendig wird.
3:00 h 317 hm 313 hm 8,4 km difficult

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

Alsbach-Hähnlein
Mountainbike-Rundtour zwischen Alsbach-Hähnlein, Schloss Heiligenberg, Lufthansa-Schulungszentrum, Kuralpe, Melibokus und dem Weinlagenweg.
5:00 h 1487 hm 1484 hm 31,5 km very difficult

ca. 1,3 km entfernt
Sperbergrund, 64665 Alsbach-Hähnlein
Alle, ob Mitglied eines Vereins oder nicht, können an den Wettbewerben teilnehmen.
So., 15.06.2025

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ernst-Ludwig-Weg 48a, 64404 Bickenbach
In der Nähe der Feuerwehr in Bickenbach wurde ein kleiner, feiner Wasserpielplatz eingerichtet. Gespielt werden kann auf einem Feuerwehrauto aus Holz, das gleichzeitig Klettergerüst ist. Es gibt eine Schaukel und eine Sitzmöglichkeit. Nicht zuletzt kann man in der Mitte des Spielplatzes mit Wasser schön plantschen und matschen.

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
Darmstädter Straße 21c, 64404 Bickenbach
Die Bike Klinik von Hendrik Sommerfeldt dreht sich alles um Fahrradpflege und Fahrradservice wie Fahrrad-Check und Fahrrad-Restauration.

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Der Uhrenservice ist donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Darmstädter Str. 23, 64404 Bickenbach
Hofladen mit frischen Produkten und Spezialitäten aus der Region. Christian Herpel sorgt für Fische, das Fleisch- und Wurstangebot verantwortet Fabian Schüttler, Obst und Gemüse, aber auch Brot aus der Backkultur in der Bensheimer Dorfmühle sowie unverpackte Nudeln, Linsen und Erbsen steuert Uli Schär bei. Christian Göbelt erweitert das Angebot mit seinem Uhrenservice.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
64850 Schaafheim
In der Nähe der Eichwaldschule in Schaafheim befindet sich ein Hügelgrab. Von der Kurve der Zufahrt zur Schule aus geht ein kleiner Weg ab, den man wenige Meter hinaufläuft bis zum einem Hinweisschild, das der Schaafheimer Heimat- und Geschichtsverein nun aufgestellt hat.

Hauptstraße, 64859 Eppertshausen
Seit 1958 ist der Storch das Wappentier von Eppertshausen. Zurück geht der Storch auf die Herren von Wasen, einem Rittergeschlecht, das in Eppertshausen im 14./15.Jahrhundert Besitzungen hatte und deren Wappen einen Storch zeigte. Und weil sich im Jahr 1958 zudem auf dem alten Schulhaus ein Storchennest befand, lag nichts näher als den stolzen Adebar auch in das neu gestaltete Gemeindewappen aufzunehmen.


Auf dem Heiligenberg 8, 64342 Seeheim-Jugenheim
Neben dem goldenen Kreuz auf dem Heiligenberg befindet sich das 1894 fertiggestellte Mausoleum der Familie von Battenberg. Errichtet wurde es für Prinz Alexander († 1888) und seine Frau Julia († 1895). Nach ihrer Umbettung in eine gemauerte Gruft unter der Begräbnisstätte vor dem goldenen Kreuz im Jahre 1902 wurde das Mausoleum zur Gedächtniskapelle des Hauses Battenberg umgewidmet.

Schlosspark, 64342 Seeheim-Jugenheim
In den 1810-er Jahren ließ Ludewig I. den Park in Seeheim zu einem englischen Landschaftspark mit Baumgruppen, Rasenflächen, Grotten sowie mit einer Lindenallee und Sichtachsen umgestalten. Dieser Park ist bis heute weitgehend erhalten und kann jederzeit besichtigt werden.

Schloßgartenstraße 2, 64331 Weiterstadt
Schloss Braunshardt ist perfekt restauriert, zentral gelegen und hoch gelobt als eine „Perle des Rokoko".


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:30 - 17:00 |
Kirchstraße 41, 64354 Reinheim
Das Museum wendet sich an Menschen, die der Vergangenheit einen Besuch abstatten wollen. Wer Interesse an den Lebensverhältnissen des vergangenen Jahrhunderts hat, ist hier genau richtig.

Bahnhofstraße, 64354 Reinheim
Die Mitglieder des Museumsstellwerk Reinheim e.V. haben sich dem Erhalt des alten Gebäudes und der Stellwerkstechnik verschrieben und möchten das Stellwerk der Öffentlichkeit zugänglich machen. Dazu werden regelmäßige Öffnungstage und eine Reihe weiterer Veranstaltungen mit besonderen Themenschwerpunkten angeboten.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:30 - 17:30 |
Gruppenführungen sind auf Anfrage auch werktags möglich. Preis hier auf Anfrage.
Otto-Weber-Anlage 1, 64372 Ober-Ramstadt
Vom Kammmacher-Handwerk zur Kunststoffindustrie. Die Darstellung von Leben und Arbeit in der Industriezeit steht im Mittelpunkt der neu inszenierten Dauerausstellung.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 15:00 - 17:00 |
Holzgasse 7, 64380 Roßdorf
Das Museum, das 1988 im ehemaligen Roßdörfer Bahnhof eröffnet wurde, wendet sich an an alle Altersgruppen. Schwerpunkt sind Sammlungen zur Regional- und Handwerksgeschichte der letzten 150 Jahre.

Das Gelände ist tagsüber frei zugänglich. Bitte die Gottesdienste beachten.
Neunkirchen 41, 64397 Modautal
Höchstgelegene Kirche des Odenwalds, ursprüngliche Wallfahrtskirche, die bereits 1480 mehrmals umgebaut und erweitert wurde.

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Evangelische Kirche von 1263, ihre Baugeschichte (mit den Entdeckungen während der Renovierung 2006), dem Umbau durch Prinz Alexander, dem Geschenk seiner Schwester, der Zarin Marie, ein Altartuch aus rotem Samt, und dem mechanischen Uhrwerk sind Bestandteil einer Führung zur Geschichte von Schloss Heiligenberg.

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Ein Spaziergang durch die historische Parkanlage rund um das Schloss Heiligenberg. Erfahren Sie, wie aus dem einst landwirtschaftlich genutzten Gelände ein blühender Park wurde. Genießen Sie die geschichtsträchtige Atmosphäre und lernen Sie die hier gedeihenden Pflanzen kennen, darunter die fast tausendjährige Linde.

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Geschichte des Heiligenbergs von der Gründung des Klosters über die Gerichtsverhandlungen unter der Zentlinde, die Gedächniskapelle und das Grab der Stammeltern des Hauses Battenberg/ Mountbatten bis hin zum Schloss Heiligenberg mit der Großherzogin Wilhelmine und ihrem Sohn Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein.


Im Failisch 1, 64859 Eppertshausen
Eppertshausen kann auf eine lange Tradition der Tonverarbeitung zurückblicken, die bis in das 17. Jahrhundert zurückgeht. Der Ton wurde zumeist in der Gegend um die heutige Thomashütte gegraben, in dem heutigen Naturschutzgebiet „Am Rallenteich“ zeugen Wassertümpel von eingestürzten Tonlöchern und Gruben des damaligen Abbaus.

Das Heimatmuseum hat derzeit keine regulären Öffnungszeiten.
Für Schulklasse und Gruppen aller Art können individuelle Öffnungstermine vereinbart werden. Dazu kontaktieren Sie uns bitte direkt per E-Mail info@museumsverein-griesheim.de .
Groß-Gerauer-Straße 18, 64347 Griesheim
Die Macher des Museums arbeiten nach dem Prinzip: "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Schüren der Flamme".

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
auf Anfrage und zu Ortsfesten
Schulstrasse 6, 64397 Modautal
Im Heimatmuseum in Asbach kann man Eindrücke über das frühere Leben in Asbach sammeln. Der Eintritt ist frei.


Geöffnet ist zu besonderen Gelegenheiten. Infos gibt es auf den Websites ivgu.de und Der Gruberhof – Museum und Kulturzentrum (gruberhof-museum.de)
Raibacher Tal 22, 64823 Groß-Umstadt
Ein kleines Bienen-Imkermuseum findet man beim Museum Gruberhof in Groß-Umstadt. Dort gibt es Imker-Gerätschaften der letzten 100 Jahre zu bestaunen. Geöffnet hat das Museum zu besonderen Anlässen.

Das Konzept “Geschichte zum Anfassen und Erinnern" sieht keine festen Öffnungszeiten vor, sondern zwei Aktionstage im Jahr, verbunden mit einem Oster- und einem Weinhachtsmarkt der Hobbykünstler, Vorführungen alten Handwerks und Wechselaussellungen zur Ortsgeschichte. Führungen nach Vereinbarung.
Hauptstraße 14, 64390 Erzhausen
Das Museum Erzhausen zeigt vor allem Exponate zur Kultur- und Sozialgeschichte des alten Dorfs, sie dokumentieren die früheren Lebensverhältnisse hier. Das Dorfmuseum ist eingebunden in den Schulcampus von Erzhausen.

Marktplatz 7, 64832 Babenhausen
Is it the historical roots that make Dieburg so interesting?



geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Im sogenannten Russenhaus ist das Informations- und Dokumentationszentrum mit einer Ausstellung untergebracht. Dort gibt es Auskunft über die Historie des Heiligenbergs und dessen Protagonisten von Großherzogin Wilhelmine, Zar Alexander II. sowie Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein – bis hin zum Hofgärtner Gernet.
Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt
Sa., 21.06.2025

Borngasse 7, 64319 Pfungstadt
„Kein Ire geht auf immer von seiner Insel weg“, stellt in unserem Gespräch Liam O‘Hainnin in seinem Esszimmer in Pfungstadt ganz entschieden fest. Obwohl er seit Jahren mit Birgit, seiner deutschen Frau verheiratet ist und mit ihr die Töchter Fiona und Kira hat, besitzt er immer noch die irische Staatsangehörigkeit und ein Haus im heimischen County Kerry im Südwesten Irlands.

Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.